Ingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d) als Sachbearbeitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), technisches Objektmanagement (HLS) im Fachbereich technischer Gebäudebetrieb für Verwaltungsgeb
Ingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d) als Sachbearbeitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), technisches Objektmanagement (HLS) im Fachbereich technischer Gebäudebetrieb für Verwaltungsgeb

Ingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d) als Sachbearbeitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), technisches Objektmanagement (HLS) im Fachbereich technischer Gebäudebetrieb für Verwaltungsgeb

Darmstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and manage technical operations for municipal buildings, ensuring safety and functionality.
  • Arbeitgeber: Join the Wissenschaftsstadt Darmstadt, a modern service provider focused on sustainable property management.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a free public transport job ticket.
  • Warum dieser Job: Be part of a team dedicated to creating climate-friendly buildings and enhancing digital solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in civil engineering or related fields, plus relevant work experience is required.
  • Andere Informationen: We actively promote equality and encourage applications from diverse backgrounds.

Ingenieur/in oder Techniker/in (w/m/d) als Sachbearbeitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), technisches Objektmanagement (HLS) im Fachbereich technischer Gebäudebetrieb für Verwaltungsgebäude, Kitas und sonstige Gebäude Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot: Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer unbefristet Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.); Teilzeitbeschäftigung möglich Bezahlung je nach Qualifikation bis zur EG 10 TVöD (Brutto-)Gehalt 4.191,53 € bis 5.433,63 € (bei EG 10 TVöD, Vollzeit und je nach Berufserfahrung) Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 17. Dezember 2024, Kennziffer 2/361w2 (bitte angeben) Wir sind verantwortlich für einen überwiegenden Teil der Immobilien der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Als moderner Dienstleistungsbetrieb, möchten wir moderne und klimafreundliche Liegenschaften für unsere Kundschaft betreiben. Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung von Aufgaben im Rahmen von Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gem. HOAI (LP 1 – 9) technische Beratung der Nutzer und des Objektmanagements Begehung und Bestandsaufnahme Erstellung von Leistungsbeschreibungen Durchführung von Angebotseinziehungen Aufstellung und Prüfung von Kostenberechnungen, Kostenanschlägen und Massenberechnungen Feststellung, Organisation, Steuerung und Überwachung der technischen Maßnahmen zur Sicherstellung der baulichen bzw. technischen Funktionsfähigkeit sowie Verkehrssicherheit und zur Gewährleistung einer optimalen Gebäudebewirtschaftung in den zugeordneten Objekten Projektleitung inklusive erweiterter Bauherrenaufgaben von Umbaumaßnahmen (d.h. entweder keine Sonderbauten oder Maßnahmen lediglich in Teilbereichen der Sonderbauten mit für sich genommen geringeren Planungsanforderungen oder an Verwaltungs-, Veranstaltungsgebäuden und Freizeitstätten mit gebräuchlichen Konstruktionen, in eingeschossiger Bauweise oder mit geringerer Ausstattung) Ihre Qualifikation: ein Hochschulabschluss im Fachbereich Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) oder Fachbereich Architektur, der Haustechnikgewerke Elektrotechnik oder Heizung/Lüftung/Sanitär oder allgemeines Bauingenieurwesen oder ein spezielles Bauingenieurwesen (z. B. Hochbau) oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss oder ein Abschluss als Techniker/in oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im vorgenannten Arbeitsumfeld mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab zwei Jahre) fundierte Kenntnisse, insbesondere der für das kommunale Bauwesen anzuwendenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien Kenntnisse und praktische Erfahrung bei denkmalgeschützten Gebäuden, im Brandschutz und der Barrierefreiheit praktische Berufserfahrung in Projektsteuerung, Planung und Abwicklung von vergleichbaren Maßnahmen besondere und fundierte Fähigkeiten im Umgang mit der zu Bearbeitung des Aufgabengebietes erforderlichen Computerprogrammen, unter anderem: MS-Office, NSK/GM, Ausschreibungs- und Projektsteuerungssoftware, CAFM Software Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kreativität/Innovation sowie Durchsetzungsvermögen und Organisationsfähigkeit Bildschirmtauglichkeit Wünschenswert sind darüber hinaus: umfassende Fort- und Weiterbildungen auf den relevanten Fachgebieten Kenntnisse in GLT, Energiemanagement, Brandschutz sowie Denkmalschutz Ihre Vorteile: Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung flexible Arbeitszeiten Arbeit in interdisziplinären Teams ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter Website Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Küster, Fachbereichsleiter, Tel.: 06151 13-2664 (Sekretariat). Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir wollen für die Nutzenden der städtischen Gebäude moderne, klimafreundliche Gebäude betreiben und die Digitalisierung als Unterstützung nutzen. Wollen Sie uns hierbei unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise

Ingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d) als Sachbearbeitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), technisches Objektmanagement (HLS) im Fachbereich technischer Gebäudebetrieb für Verwaltungsgeb Arbeitgeber: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet Ihnen als Ingenieur/in oder Techniker/in eine sichere und familienbewusste Arbeitsumgebung mit unbefristeten Verträgen und flexiblen Arbeitszeiten. Unser modernes Team fördert Ihre berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie an der Gestaltung klimafreundlicher und innovativer Gebäude in einer attraktiven Stadt mit ausgezeichneter ÖPNV-Anbindung mitwirken können.
W

Kontaktperson:

Wissenschaftsstadt Darmstadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d) als Sachbearbeitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), technisches Objektmanagement (HLS) im Fachbereich technischer Gebäudebetrieb für Verwaltungsgeb

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Eigenbetriebs Immobilienmanagement (IDA) und schaue dir aktuelle Projekte an, um ein Gefühl für die Arbeitsweise und die Herausforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich technisches Gebäudemanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche und mögliche Herausforderungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle passen. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltigen und klimafreundlichen Lösungen im Gebäudemanagement. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d) als Sachbearbeitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), technisches Objektmanagement (HLS) im Fachbereich technischer Gebäudebetrieb für Verwaltungsgeb

Bauingenieurwesen
Technisches Objektmanagement
Projektsteuerung
Planung und Abwicklung von Bauprojekten
Kenntnisse der HOAI
Erstellung von Leistungsbeschreibungen
Kostenberechnung und -anschläge
MS-Office
CAFM Software
Ausschreibungssoftware
Kenntnisse im Brandschutz
Barrierefreiheit
Belastbarkeit
Kreativität und Innovation
Durchsetzungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Erfahrung mit denkmalgeschützten Gebäuden
GLT und Energiemanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation für die Stelle und Ihre relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Erreichung der Ziele des Eigenbetriebs Immobilienmanagement beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Ingenieur/in oder Techniker/in wichtig sind.

Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis zur angegebenen Frist (17. Dezember 2024) einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wissenschaftsstadt Darmstadt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im technischen Objektmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über relevante Gesetze, Verordnungen und Richtlinien im kommunalen Bauwesen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen

Hebe deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und -abwicklung hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt in interdisziplinären Teams. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Ingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d) als Sachbearbeitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), technisches Objektmanagement (HLS) im Fachbereich technischer Gebäudebetrieb für Verwaltungsgeb
Wissenschaftsstadt Darmstadt
W
  • Ingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d) als Sachbearbeitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), technisches Objektmanagement (HLS) im Fachbereich technischer Gebäudebetrieb für Verwaltungsgeb

    Darmstadt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • W

    Wissenschaftsstadt Darmstadt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>