Hygienefachkraft (all genders) für den Arbeitsbereich Krankenhaushygiene
Hygienefachkraft (all genders) für den Arbeitsbereich Krankenhaushygiene

Hygienefachkraft (all genders) für den Arbeitsbereich Krankenhaushygiene

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Create hygiene plans and conduct training sessions to ensure top-notch health standards.
  • Arbeitgeber: Join the UKE, a leading university hospital dedicated to health and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, job security, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working in a supportive and diverse environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a nursing qualification and specialized training in hygiene.
  • Andere Informationen: Flexible work options and family-friendly policies make this a great place to grow.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

\“karriere machen. für mich. für euch. für alle.\“ Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Hygienefachkraft (all genders) für den Arbeitsbereich Krankenhaushygiene Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrale Dienste Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Professionalität – Innovation – Vielseitigkeit, dafür stehen wir als Team der Krankenhaushygiene im UKE. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die hohe Relevanz der Thematik Hygiene für unsere Kolleg:innen sowie Patient:innen verständlich aufzubereiten und nachhaltig zu vermitteln. Dabei scheuen wir uns nicht davor, neue Wege zu beschreiten – Innovation ist unser Treiber. Beratungen, Schulungen, Qualitätssicherung und Forschung bilden ein festes Fundament unserer Tätigkeit. Hierbei suchen wir bewusst den persönlichen Kontakt in die klinischen Bereiche. Ihre Aufgaben: Erstellung von Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplänen Durchführung und Dokumentation von Beratungen und Begehungen Praktische Anleitung (Mentoring) von Hygienefachkräften im Rahmen der Fort- und Weiterbildung Kontrolle der Umsetzung von empfohlenen Hygienemaßnahmen Implementierung der hygienischen Vorgaben in die Pflegestandards Durchführung von mikrobiologischen Umgebungsuntersuchungen Surveillance: Erfassung und Dokumentation nosokomialer Infektionen Projekte zur Verbesserung der Compliance in interdisziplinären Arbeitsgruppen Ausbruchsmanagement Er- und Bearbeitung eigener Forschungsfragen Planung und Durchführung von Schulungen und Unterrichten Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Berufsausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, oder dualer Bachelorstudiengang in der Pflege mit abgeschlossener Weiterbildung zur Hygienefachkraft, oder abgeschlossener Bachelorstudiengang im Bereich Krankenhaushygiene oder eines anderen Studiengangs mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen. Fundierte Kenntnisse zu allen hygienerelevanten Fragestellungen, Gesetzen und Verordnungen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Kooperations- und Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Dienstleistungs- und Serviceorientierung Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. Dezember 2024. Kontakt zum Fachbereich: Frau Borchert, Leitende Hygienefachkraft der Abteilung für Krankenhaushygiene +49 (0) 40 7410 54643 t.borchert@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Hygienefachkraft (all genders) für den Arbeitsbereich Krankenhaushygiene Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Bezahlung und einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein wertschätzendes Miteinander und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld mit flexiblen Lösungen und innovativen Projekten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Hygienefachkräfte und setzen auf Teamarbeit und offene Kommunikation, um gemeinsam die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hygienefachkraft (all genders) für den Arbeitsbereich Krankenhaushygiene

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und -richtlinien im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Hygienemaßnahmen erfolgreich implementiert oder verbessert hast. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienefachkraft (all genders) für den Arbeitsbereich Krankenhaushygiene

Fundierte Kenntnisse in der Krankenhaushygiene
Erfahrung in der Erstellung von Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplänen
Kenntnisse über relevante Gesetze und Verordnungen im Bereich Hygiene
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Kooperations- und Teamfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
Praktische Anleitung und Mentoring von Hygienefachkräften
Durchführung von mikrobiologischen Umgebungsuntersuchungen
Erfassung und Dokumentation nosokomialer Infektionen
Projektmanagement in interdisziplinären Arbeitsgruppen
Forschungsfragen im Bereich Hygiene erarbeiten und bearbeiten
Planung und Durchführung von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Hygienefachkraft im Bereich Krankenhaushygiene gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Krankenhaushygiene ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Hygienepraktiken im UKE beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere solche, die mit Hygiene, Beratung oder Schulungen zu tun haben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vorbereitest

Verstehe die Hygienerelevanz

Mach dich mit den aktuellen Hygienestandards und -vorschriften vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Gesundheitsversorgung verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Hygienemaßnahmen erfolgreich umgesetzt oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl an Kollegen als auch an Patienten.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen stellst, die die Zusammenarbeit im Bereich Krankenhaushygiene betreffen. Dies zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit schätzt.

Hygienefachkraft (all genders) für den Arbeitsbereich Krankenhaushygiene
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
U
  • Hygienefachkraft (all genders) für den Arbeitsbereich Krankenhaushygiene

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • U

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>