Pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft

Furtwangen im Schwarzwald Vollzeit 48000 - 64000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einer kreativen Naturpark-Einrichtung.
  • Arbeitgeber: Katholische Kindertageseinrichtung St. Andreas bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Jährliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzangebote wie Jobrad und Hansefit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.

Katholische Kindertagesstätte St. Martin ist ein wichtiger Bestandteil der Römisch-Katholischen Kirchengemeinde Bregtal.

Wir bieten Bildung, Erziehung und sozialpädagogische Betreuung für Kinder im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung an.

Unser motiviertes Team arbeitet nach den Vorgaben des Orientierungsplanes Baden-Württemberg.

Als pädagogische Fachkraft w/m/d bei uns werden Sie fröhliche, unternehmungslustige Kinder betreuen.

Wir erwarten von Ihnen Spaß und Phantasie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sowie persönliche und fachliche Kompetenz.

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich z.B. als staatl. anerk. Erzieher/innen oder staatl. anerk. Kinderpfleger/ innen.

Wir bieten Vergütung gemäß AVO (kirchliche Fassung des TVÖD/SuE), Sozialleistungen und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Zudem haben wir Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie einen Jobrad, Jobticket und Hansefit vorzuweisen.

Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen

Die Katholische Kindertageseinrichtung St. Andreas in Furtwangen-Neukirch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kreative und engagierte Arbeitsumgebung bietet. Mit einer attraktiven Vergütung gemäß AVO, umfangreichen Sozialleistungen und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere zertifizierte Naturpark-Einrichtung mit einem großzügigen Außenspielbereich ermöglicht es Ihnen, Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in einem unterstützenden und familienfreundlichen Umfeld auszuleben.
V

Kontaktperson:

Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der katholischen Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese verstehst und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kreativität und dein Engagement im Umgang mit Kindern zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Einrichtung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Naturpark-Einrichtung und deren Außenspielbereich. Überlege dir, wie du die Natur in deine pädagogische Arbeit integrieren kannst und teile diese Ideen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kreativität
Engagement
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Planungs- und Organisationsgeschick
Flexibilität
Phantasie
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Vertrautheit mit den Zielen der katholischen Erziehung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Katholische Kindertageseinrichtung St. Andreas und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich sowie relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine kreativen Ansätze zur Förderung ihrer Entwicklung darlegst. Betone auch dein Engagement für die Werte der katholischen Einrichtung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen Erfahrungen und Momenten, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder sind.

Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Philosophie vor

Sei bereit, über deine Ansichten zur Bildung und Erziehung zu sprechen. Überlege dir, wie du die Werte der katholischen Einrichtung in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Hebe deine Kreativität hervor

Gib Beispiele für kreative Projekte oder Aktivitäten, die du mit Kindern durchgeführt hast. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um das Lernen und Spielen zu fördern.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Andreas vertraut. Verstehe ihre Ziele, Werte und das Konzept der Naturpark-Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>