Mitarbeiter*in am Empfang

Mitarbeiter*in am Empfang

Hamburg Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte den Empfang, begrüße Besucher:innen und organisiere Meetings.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Herzen Hamburgs, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro mit einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Teil eines tollen Teams zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Organisationstalent sind wichtig; Erfahrung am Empfang ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Gäste – mach einen großartigen Eindruck!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Du verwaltest den Empfang in unserem Hamburger Büro, begrüßt unsere Besucher:innen und nimmst Post und Pakete entgegenDu organisierst und wickelst Besuche von Externen (z.B. Handwerker:innen) abDu bereitest Meetingräume für Veranstaltungen vorDu behältst den Bestand von Büro- und Verbrauchsmaterial im BlickDu bist für die ein- und ausgehende Post und den Paketversand zuständig

Mitarbeiter*in am Empfang Arbeitgeber: VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in unserem Hamburger Büro, wo Teamarbeit und offene Kommunikation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Schulungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem attraktiven Vergütungspaket. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt, was uns zu einem hervorragenden Arbeitsplatz für alle macht.
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Kontaktperson:

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in am Empfang

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Besucher:innen begrüßt und mit externen Partner:innen interagierst, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den Abläufen im Büro vertraut. Informiere dich über die gängigen Büroorganisationstechniken und wie man Meetingräume effizient vorbereitet. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Organisationstalent und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in am Empfang

Freundliche Kommunikation
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Grundkenntnisse in der Bürosoftware
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position am Empfang zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Empfangsbereich, Kundenservice oder in der Organisation von Veranstaltungen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Besuchern hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz vorbereitest

Sei freundlich und einladend

Als Mitarbeiter*in am Empfang bist du das erste Gesicht, das Besucher:innen sehen. Zeige deine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bereits im Vorstellungsgespräch, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf organisatorische Fragen vor

Da die Rolle viel Organisation erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Bürobedarf

Informiere dich über gängige Büro- und Verbrauchsmaterialien, da du für deren Bestand verantwortlich bist. Zeige im Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse eines Büros hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele für erfolgreiche Interaktionen mit Besuchern oder externen Partnern gibst.

Mitarbeiter*in am Empfang
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>