Supply Chain Manager*in

Supply Chain Manager*in

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere logistische Themen und manage den gesamten Auftragsprozess.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Lösungen im Supply Chain Management bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team und beeinflusse aktiv die SCM-Strategien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen, idealerweise mit Erfahrung im Logistikbereich.
  • Andere Informationen: Sei das Bindeglied zwischen Kunden und internen Teams und gestalte spannende Projekte mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du koordinierst und klärst logistische Themen mit den Kunden, Produktion sowie unseren Logistikanbietern abDu verwaltest und überprüfst Produktstammdaten im System inklusive Lagerbestandsüberwachung und -minimierungDu nimmst alle Aufträge (B2B) und Bestellungen (PO) aus dem Aufgabengebiet entgegen, bearbeitest sie und überwachst den gesamten Prozess – von der Kalkulation bis zur Fakturierung im SystemDu pflegst Kundenkontakte mit den nationalen und internationalen Großkunden, sowie unseren Außendienstmitarbeitenden und unseren internen FachbereichenDu fungierst als Bindeglied zwischen den internen Organisationen und unseren Kunden bzw. dem Sales-TeamDu wirkst bei der Bearbeitung von Reklamationen mitDu koordinierst Projekte, arbeitest an der Entwicklung und Ausgestaltung des SCM-Bereiches aktiv und kreativ mit

Supply Chain Manager*in Arbeitgeber: Leef Blattwerk GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und offene Kommunikation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und spannende Projekte im Bereich Supply Chain Management. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leistungen wertschätzt.
L

Kontaktperson:

Leef Blattwerk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager*in

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche. Besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination von logistischen Prozessen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und in der Lage bist, als Bindeglied zwischen internen Organisationen und Kunden zu fungieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager*in

Logistikmanagement
Produktstammdatenverwaltung
Lagerbestandsüberwachung
Auftragsbearbeitung
Prozessüberwachung
Kalkulation
Fakturierung
Kundenkommunikation
Projektmanagement
Reklamationsbearbeitung
Interne Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Supply Chain Management, insbesondere in der Koordination mit Kunden und Logistikanbietern sowie in der Bearbeitung von Aufträgen und Bestellungen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen anführen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung des SCM-Bereichs beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leef Blattwerk GmbH vorbereitest

Verstehe die Logistikprozesse

Mach dich mit den grundlegenden Logistikprozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du logistische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor

Da du viel mit nationalen und internationalen Großkunden kommunizieren wirst, überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Bereite einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Da die Rolle auch Projektkoordination umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du sie organisiert und koordiniert hast.

Sei kreativ bei der Problemlösung

Die Stelle erfordert kreatives Denken zur Weiterentwicklung des SCM-Bereichs. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Supply Chain Manager*in
Leef Blattwerk GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>