Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein praxisnahes Bachelor-Studium in der allgemeinen Verwaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams mit Angeboten vom Harz bis zur Nordsee!
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit Kundenkontakt und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Verwaltungsthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Folge uns für aktuelle Inhalte und weitere Ausbildungsangebote!
Duales Studium Allgemeine Verwaltung Ein Bachelor-Studium mit hohem Praxisbezug! Ob Schreibtisch oder Außendienst, Kundenkontakt oder interner Servicebetrieb. Starke Angebote – vom Harz bis zur Nordsee! Weitere Ausbildungs- und duale Studienangebote findest Du unter: karriere.niedersachsen.de Für aktuellen Content folge arbeitgeber.niedersachsen Direkt zur Stellenausschreibung Jetzt bewerben!
Duales Studium Allgemeine Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsisches Ministerium für Inneres uns Sport
Kontaktperson:
Niedersächsisches Ministerium für Inneres uns Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der allgemeinen Verwaltung, die du während deines dualen Studiums kennenlernen kannst. Das Verständnis der unterschiedlichen Tätigkeiten hilft dir, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für das duale Studium klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du dich für die allgemeine Verwaltung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch und überzeugend zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Möglichkeiten, die die Ausbildung in Niedersachsen bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den regionalen Besonderheiten auseinandergesetzt hast und wie diese deine Entscheidung beeinflusst haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über das duale Studium in der Allgemeinen Verwaltung zu informieren. Besuche die Website karriere.niedersachsen.de, um mehr über die Inhalte und Anforderungen des Studiums zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Ministerium für Inneres uns Sport vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der allgemeinen Verwaltung verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Studierenden sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt, aber auch zu dir passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.