Auf einen Blick
- Aufgaben: Support elderly individuals in their homes, ensuring they live comfortably and with dignity.
- Arbeitgeber: Join a small, friendly team dedicated to providing compassionate care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and perks like bike leasing and a company vehicle.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring empathy, responsibility, and good German language skills; a driver's license is required.
- Andere Informationen: Open to career changers; part-time positions available (20-30 hours weekly).
Pflegefachkraft / Pflegehelfer (m/w/d) Das Ziel unserer Arbeit ist, dass der ältere Mensch sein Leben solange wie möglich in seinem häuslichen Umfeld verbringen kann. Zur Verstärkung unseres kleinen, freundlichen Teams suchen wir schnellstmöglich Pflegefachkraft/Pflegehelfer (m/w/d) auch als Quereinsteiger (m/w/d) Teilzeit 20 – 30 Stunden wöchentlich Wir bieten: Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif (AVR Caritas) Sonderzahlungen, Ballungsraumzulage Wechselprämie Betriebliche Altersversorgung Flexible Einsatzzeiten Ausreichend Zeit für die Versorgung unserer Patienten Bike-Leasing Dienstfahrzeug für beruflich bedingte Fahrten Sie bringen mit: Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Fahrerlaubnis für die Klasse B (ehemals Klasse 3) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail, Brief oder persönlich Nachbarschaftshilfe Kirchseeon e.V. Ambulanter Pflegedienst Schulgasse 2 • 85614 Kirchseeon Tel. 0 80 91 / 40 50
Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein; gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Fahrerlaubnis für die Klasse B (ehemals Klasse 3);…
Pflegefachkraft / Pflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Nachbarschaftshilfe Kirchseeon e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaftshilfe Kirchseeon e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität und Einfühlungsvermögen in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Pflege entscheidend, also bring Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit mit, die das unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen und wie man ihnen am besten begegnet. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Rolle der Pflegefachkraft einzufinden.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du Teil eines kleinen, freundlichen Teams werden möchtest, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Nachbarschaftshilfe Kirchseeon e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie die Pflege gestalten und welche Philosophie hinter ihrer Arbeit steht.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über deine Deutschkenntnisse und eventuell Zertifikate oder Referenzen, die deine Qualifikationen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein hervorhebst. Erkläre, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail, Brief oder persönlich ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftshilfe Kirchseeon e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Flexibilität
In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du dich an unterschiedliche Situationen und Bedürfnisse von Patienten angepasst hast.
✨Betone dein Einfühlungsvermögen
Das Einfühlungsvermögen ist eine Schlüsselqualifikation in der Pflege. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche Techniken du verwendet hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Sprich über Verantwortungsbewusstsein
Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in einem beruflichen Kontext oder auch im Alltag sein, um zu zeigen, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst handelst.
✨Bereite dich auf Sprachtests vor
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Mache dich mit medizinischen Fachbegriffen vertraut und übe, wie du diese in Gesprächen mit Patienten oder Kollegen verwenden würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.