Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule
Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule

Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule

Werne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Volkshochschule und gestalte das Bildungsangebot für die Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Werne bietet eine dynamische Umgebung für Bildung und persönliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in deiner Stadt und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01. April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Werne sucht zum 01. April 2025 eine/einen Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule Werne unbefristet in Vollzeit. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Stadt Werne sucht zum 01. April 2025 eine/einen Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule Werne unbefristet in Vollzeit;…

Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule Arbeitgeber: Stadt Werne

Die Stadt Werne bietet Ihnen als Leiter/in der Volkshochschule ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Bildung und Entwicklung der Gemeinschaft beitragen können. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle profitieren Sie von einer stabilen Anstellung, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team, das Wert auf eine offene und unterstützende Arbeitskultur legt. Genießen Sie die Vorzüge einer Stadt, die Bildung schätzt und fördert, und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Volkshochschule Werne.
S

Kontaktperson:

Stadt Werne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Volkshochschule Werne und ihre aktuellen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Angebote hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Bildungseinrichtungen oder Fachleuten im Bereich Erwachsenenbildung. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Vision für die Volkshochschule zu schärfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Erwachsenenbildung zu teilen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die spezifischen Herausforderungen der Volkshochschule anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Strategie für die zukünftige Entwicklung der Volkshochschule zu beantworten. Überlege dir, wie du die Volkshochschule als wichtigen Bildungsort in der Gemeinde positionieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Budgetmanagement
Projektmanagement
Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Strategisches Denken
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für lebenslanges Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volkshochschule Werne: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Volkshochschule Werne. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Programme, Ziele und die Rolle des Leiters/der Leiterin zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung und deine Vision für die Volkshochschule darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in ähnlichen Positionen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Stadt Werne ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Werne vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Erwachsenenbildung vor

Da du als Leiter/in der Volkshochschule tätig sein wirst, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Erwachsenenbildung auseinandersetzen. Überlege dir, wie du innovative Programme entwickeln und bestehende Angebote verbessern kannst.

Zeige deine Führungskompetenzen

In deiner Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder Mitarbeiter gefördert hast.

Informiere dich über die Stadt Werne

Es ist wichtig, dass du die Stadt und ihre Bedürfnisse kennst. Recherchiere über die demografische Struktur, die Bildungslandschaft und spezifische Herausforderungen, die die Volkshochschule in Werne angehen könnte.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Zielen der Volkshochschule, den Erwartungen an die neue Leitung und möglichen Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten.

Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule
Stadt Werne
S
  • Leiter/in (m/w/d) für die Volkshochschule

    Werne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Werne

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>