Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Die GGP-Gruppe verbessert seit 30 Jahren die Lebensqualität von über 12.000 Patient*innen in Rostock.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Dienstwagen, Bike Leasing und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Umfeld mit der Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Gestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin in Psychiatrie und Psychotherapie mit Leitungserfahrung und Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Gute Gründe für uns
Wir alle in der GGP-Gruppe haben ein gemeinsames Ziel – zusammen sichern und verbessern wir die Lebensqualität von ganz vielen Menschen und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Dabei vereinen wir alle Facetten gesellschaftlicher Vielfalt in uns.
In unserer Arbeit setzen wir auf Teams, denn nur gemeinsam und wenn wir unsere persönlichen und fachlichen Stärken verbinden, können wir unser Ziel erreichen.
So bunt wie unsere Teams sind wir über die ganze Stadt und im Umland verteilt und bleiben trotzdem immer in Verbindung – denn uns alle verbindet ein Wunsch: Menschen zu helfen.
Dein Kontakt:
Deine Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gern:
Dr. Claas Pätow
Tel 0381 123711035
Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH
Personalabteilung
Carl-Hopp-Straße 19a
18069 Rostock
Jetzt bewerben!
Deine Bewerbung kannst du unter Angabe der Referenznummer GGP.099.2024 gerne per Mail schicken:
Wie wir mit Deinen Bewerbungsdaten nach DSGVO umgehen, erfährst Du hier .
Bitte habe Verständnis, dass wir keine Bewerbungskosten, inkl. Fahrt- und Vorstellungskosten, übernehmen.
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt (m/w/d)
Psychiatrie und Psychotherapie
Die GGP-Gruppe ist mit ihren Tageskliniken, Psychiatrischen Institutsambulanzen und einer Einrichtung für Rehabilitation seit 30 Jahren in Rostock und im Umland ein fester Bestandteil des psychiatrischen Versorgungssystems. Darüber hinaus versorgt sie in Medizinischen Versorgungszentren in den Fachgebieten Neurologie, Psychiatrie, Allgemeinmedizin sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie mehr als 12.000 Patient*innen in Rostock und im Umland.
Für unsere psychiatrische Tagesklinik mit Institutsambulanz in der Trelleborger Straße suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum 01.04.2025 eine*n Leitende*n Oberarzt*ärztin.
Rostock
Vollzeit
Wir verlieren Dich nicht aus dem Blick. Freu Dich auf:
30 Tage Urlaub
Einen Dienst PKW mit privater Nutzung
Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
eine übertarifliche Vergütung
das Jobticket für den ÖPNV und Bike Leasing (E-Bike)
eine betr. Altersvorsorge
das Rundumprogramm des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teilnahmemöglichkeit an den jährlich stattfindenden Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
Mitarbeiterangebote bei âCorporatebenefitsâ
Firmenveranstaltungen und Teamevents
Kindergartenplätze in den eigenen Kindertagesstätten der GGP Gruppe
Noch mehr dazu findest Du hier .
Das wartet auf Dich
multiprofessionell aufgestelltes Teams mit Fachkräften, in denen Du zusammen mit anderen erfahrenen Fachärzten und medizinischem sowie therapeutischem Personal arbeitest,
eine agile Arbeitsorganisation mit der Möglichkeit der eigenverantwortlichen Gestaltung für die Arbeitsbedingungen,
ein krisensicherer Arbeitsplatz,
eine unbefristete Beschäftigung in Teil- oder Vollzeit,
ein angenehmes kollegiales Umfeld im Team.
Das bringst Du mit:
Facharzt*ärztin in Psychiatrie und Psychotherapie,
Leitungserfahrung im klinisch psychiatrischen Alltag,
neben der fachlichen Qualität Deiner Arbeit verfügst Du über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und arbeitest gerne im Team,
Du kennzeichnest Dich durch eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise aus,
Du bist wertschätzend im Umgang mit Patienten*innen, Angehörigen und Kollegen*innen.
Leitender Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der GGP-Gruppe arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Die GGP-Gruppe legt großen Wert auf ein kollegiales Umfeld, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die GGP-Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die GGP-Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie die Lebensqualität von Menschen verbessern und welche Rolle Du dabei spielen kannst.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Facharztqualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Deine Leitungserfahrung klar hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und Sozialkompetenz zur Unternehmenskultur passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Position als Leitender Oberarzt darlegen. Erkläre, warum Du gerne im Team arbeitest und wie Du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die GGP-Gruppe großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Sozialkompetenz. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du empathisch mit Patienten oder Kollegen umgegangen bist und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du als Leitender Oberarzt Verantwortung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten darstellst. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Informiere dich über die GGP-Gruppe
Zeige dein Interesse an der GGP-Gruppe, indem du dich über ihre Werte, Ziele und das Angebot informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.