Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt in einer neuen Kita.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Dietingen bietet ein tolles Arbeitsklima und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit- und Vollzeitoptionen, Jobbike-Leasing und Tarifvertrag im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines liebevollen Teams, das sich für das Kindeswohl engagiert und aktiv mitwirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Engagement für die Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 27. Dezember 2024 an das Bürgermeisteramt Dietingen senden.
Bei der neuen kommunalen Kindertagesstätte Wunderfitz im Ortsteil Böhringen ist baldmöglichst folgende Stelle als Erzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d) für die Betreuung zwischen 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt (Kindergarten) unbefristet zu besetzen. Für diese Kinder ist die Stelle in Teilzeit ab 50 % bis Vollzeit zu besetzen. Das Gebäude, das für die Kindertagesstätte neu umgebaut wurde, bietet viel Platz und Gestaltungsmöglichkeiten und verspricht, den heutigen Anforderungen nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft, gerecht zu werden. Der Gemeinde Dietingen als Arbeitgeber liegt das Arbeitsklima am Herzen. Jede/r hat die Möglichkeit, mitzuwirken und sich aktiv zu beteiligen. Die Werte und Schwerpunkte können Sie aus der Homepage: Website entnehmen. Wir freuen uns auf teamfähige, aufgeschlossene und liebevolle Bewerber/innen, denen das Kindeswohl am Herzen liegt und die sich mit Freude und Engagement im Team einbringen möchten. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrags öffentlicher Dienst im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbung, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) senden Sie bis spätestens 27. Dezember 2024 an das Bürgermeisteramt Dietingen, Kirchplatz 1, 78661 Dietingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Ettwein, 0741/480623 oder die Kindergartenleiterin Frau Dengler, 07404/9147222. Gemeindeverwaltung Dietingen
Erzieher/in / Kinderpfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Dietingen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Dietingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in / Kinderpfleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Schwerpunkte der Gemeinde Dietingen, die auf ihrer Homepage zu finden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für das Kindeswohl unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Frau Ettwein oder Frau Dengler zu stellen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Chance hast, besuche die Kindertagesstätte Wunderfitz vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in / Kinderpfleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Website der neuen kommunalen Kindertagesstätte Wunderfitz, um mehr über deren Werte, Schwerpunkte und das Arbeitsklima zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Einrichtung abzustimmen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, ein aktuelles Lichtbild sowie relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Betone deine Teamfähigkeit: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders hervorheben, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gesammelt hast. Das passt gut zu den Werten der Gemeinde Dietingen.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 27. Dezember 2024 an das Bürgermeisteramt Dietingen zu senden. Überprüfe vorher, ob alle Unterlagen korrekt sind und die Adresse stimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Dietingen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit das Kindeswohl gefördert hast. Deine Begeisterung und dein Engagement sollten in jedem Satz spürbar sein.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Schau dir die Website der Kindertagesstätte Wunderfitz an und mache dir Notizen zu den Werten und Schwerpunkten. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen unter Beweis stellen. Die Gemeinde legt großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.