Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Operationen vor und nach, arbeite am OP-Tisch mit Operateuren zusammen.
- Arbeitgeber: SRH-Kliniken bietet ein familiäres Arbeitsumfeld und individuelle Einarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Top-VergĂĽtung, betriebliche Altersvorsorge, Rabatte und Fitness-Angebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Operationen mit, entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity wird großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Operationstechnischer Assistent w/m/d sind Sie fĂĽr die Vor- und Nachbereitung unserer Operationen zuständig und arbeiten am OP-Tisch Hand in Hand mit unseren Operateuren. FĂĽr dieses abwechslungsreiche Aufgabenfeld suchen wir Sie ab sofort in Voll- oder Teilzeit. Top-VergĂĽtung nach SRH-Kliniken Tarifvertrag unter Anerkennung der Berufsjahre, Zulagen, Betriebliche Altersvorsorge und eine Jahresprämie gibt’s oben drauf âś“ ein familiäres Miteinander sowie qualifizierte und individuelle Einarbeitung – lockerer Einstieg garantiert! âś“ Voll oder Teilzeit? UnterstĂĽtzung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mit zeitlichen Freiräumen und aktiver Förderung: das komplette SRH-Bildungsangebot steht Ihnen offen âś“ Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern, vergĂĽnstigtes Mittagessen, Fitness-Angebote und viele weitere SRH-Benefits nach umfassender Einarbeitung fĂĽhren Sie alle vor- und nachbereitenden MaĂźnahmen einer Operationen selbstständig und fachgerecht unter Einhaltung aller geltenden OP-Standards durch âś“ fachgerecht bedienen Sie medizinische Geräte, dabei weisen Sie einen sicheren Umgang mit Medizinprodukten auf und kennen die Regelungen des MPG Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent w/m/d âś“ Engagement und Flexibilität sowie Bereitschaft zum Schichtdienst/Bereitschaftsdienst âś“ Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis) Wir betonen ausdrĂĽcklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaĂźen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Online-Bewerbung!
Operationstechnische Assistentin m/w/d in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: SRH Klinikum Naumburg / Zeitz
Kontaktperson:
SRH Klinikum Naumburg / Zeitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin m/w/d in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen OP-Standards und -Prozesse, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Abläufen vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und die Bereitschaft zum Schichtdienst wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in solchen Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die SRH-Kliniken und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin m/w/d in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die SRH-Kliniken und deren Werte. Verstehe, was sie von ihren Operationstechnischen Assistenten erwarten und welche Vorteile sie bieten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise ĂĽber deine Berufsausbildung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung fĂĽr die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Erfahrungen im OP-Bereich darlegst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der SRH-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Klinikum Naumburg / Zeitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Vor- und Nachbereitung von Operationen sowie die Standards, die dabei eingehalten werden müssen. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen am OP-Tisch vertraut bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für Schichtdienst und Bereitschaftsdienst zu beantworten. Erkläre, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und warum du bereit bist, dich in diesem Bereich zu engagieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, solltest du im Interview aktiv nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich kontinuierlich zu verbessern.