Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Online-Präsenz und Social Media-Profile aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die IG BAU vertritt die Interessen ihrer Mitglieder in Bau, Agrar und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, mobiles Arbeiten und eine attraktive Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und setze dich für soziale Gerechtigkeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Journalismus oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten.
Online Redakteur*in (m/w/d) Teilzeit
Arbeit. Leben. Gerechtigkeit.
Willkommen bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Wir sind eine Organisation zur Vertretung der wirtschaftlichen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Bereichen Baugewerbe, Baustoffindustrie, Agrar- und Forstwirtschaft, Gebäudereinigung, Gebäudemanagement und Umwelt- und Naturschutz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Bundesvorstandsverwaltung in Frankfurt am Main eine*n
Online Redakteur*in (m/w/d)in Teilzeit (15 Std./Woche) – befristet (Elternzeitvertretung) –
Das sind Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Pflege der Auftritte in den Bereichen Internet und Social Media
- Betreuung der verschiedenen Social Media-Profile
- Kampagnenkonzeption der IG BAU, in Absprache mit den Fachbereichen
- Aufbereitung von Themen zur Kommunikation auf Social Media
- Erstellung von Grafiken mit Canva
- Begleitung von Veranstaltungen der IG BAU
- Verfassen und redigieren von Beiträgen für unsere Website
- Unterstützung in der Mitgliedermagazin-Redaktion
- Themen- und Bildrecherche
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss im Bereich Journalismus oder vergleichbare Qualifikation
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
- Erste redaktionelle Erfahrungen im Bereich Social Media und Online Medien
- Grundkenntnisse Datenschutz und Urheberrecht
Das zeichnet Sie aus
- Starkes Engagement, Kreativität und hohe Sozialkompetenz
- Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie sicheres Gespür für gewerkschaftspolitische Themen
- Überzeugendes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen
- Offenheit gegenüber neuen Themen und Herausforderungen
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet, ein kollegiales Miteinander, gute, geregelte Arbeitsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen wie z. B.:
- Eine Sonderzahlung im November jeden Jahres
- 6 Wochen Jahresurlaub
- Urlaubsgeld
- Deutschlandticket
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- Ein gutes Gesundheitsmanagement
- Umfangreiche Weiterbildungsprogramme
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket
Wir sind immer auf der Suche nach Talenten und bieten engagierten, begabten Menschen interessante Chancen. Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/ Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Referenznummer 57-2024, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins an:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Bundesvorstand, Abteilung Personal
Olof-Palme-Straße 19
60439 Frankfurt am Main
#J-18808-Ljbffr
Online Redakteur*in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Kontaktperson:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Redakteur*in (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Gewerkschaftsarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für gewerkschaftspolitische Themen hast und wie du diese in deiner Rolle als Online Redakteur*in ansprechen würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Social Media-Kenntnisse, um Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Beiträge zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität in der digitalen Kommunikation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Grafikdesign-Tools wie Canva zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige deiner Arbeiten mitbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen der IG BAU und bringe eigene Ideen ein, wie du die Online-Präsenz der Organisation verbessern könntest. Das zeigt Initiative und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Redakteur*in (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die IG BAU: Informiere dich über die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss und gegebenenfalls Arbeitsproben im Bereich Journalismus oder Social Media.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie deine Erfahrungen im Bereich Social Media. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Pflege von Online-Inhalten beitragen können.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer 57-2024 angibst und deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Informiere dich über aktuelle Themen in der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie gewerkschaftspolitische Fragestellungen. Zeige, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, dich mit diesen auseinanderzusetzen.
✨Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten
Da die Stelle Kreativität erfordert, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Online Medien mit. Zeige, wie du Grafiken erstellt hast oder Kampagnen konzipiert hast, um deine Ideen zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einen kurzen Text zu einem bestimmten Thema zu verfassen oder eine Präsentation zu halten.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, indem du Fragen zu deren Projekten, Werten und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.