Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Azubis in der Elektronik und Mechatronik an und entwickle Ausbildungsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Deutschen Bahn AG und forme die Zukunft der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, Vergünstigungen und ein marktübliches Gehalt mit unbefristeten Verträgen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ausbildung aktiv mit und fördere junge Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker:in oder Mechatroniker:in sowie pädagogische Eignung haben.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Lernen ist und bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitswelt. DB Training, Learning & Consulting ist das Zentrum der Qualifizierung für über 300.000 Mitarbeitende der Deutschen Bahn. Unterstütze uns bei dem Ziel, digital, innovativ sowie flexibel zu sein und schaffe mit uns neue Lernräume für den DB Konzern.
APCT1_DE
Ausbilder:in / Lernbegleiter:in für Azubis zum:zur Elektroniker:in oder Mechatroniker:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder:in / Lernbegleiter:in für Azubis zum:zur Elektroniker:in oder Mechatroniker:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Ausbildungsstandards und -methoden im Bereich Elektronik und Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Ausbildungskonzepte integrieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung oder im Umgang mit Auszubildenden zu teilen. Überlege dir, wie du Lernprozesse gefördert hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um das Lernen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Ausbilder:innen und Kund:innen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Ausbildung der Azubis zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor und erkläre, wie du moderne Medien und Technologien in die Ausbildung integrieren kannst. Dies zeigt, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen und die Ausbildung zeitgemäß zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:in / Lernbegleiter:in für Azubis zum:zur Elektroniker:in oder Mechatroniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn AG und ihre Ausbildungsprogramme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Zertifikaten (z.B. AEVO) und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Rolle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Eignung, deine Erfahrungen im Bereich Elektronik oder Mechatronik sowie deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Ausbildungsposition bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn AG ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte für Elektroniker:in oder Mechatroniker:in. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kenntnisse und Fertigkeiten kennst und bereit bist, diese zu vermitteln.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle auch eine pädagogische Komponente hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Sei bereit für Fragen zur Weiterbildung
Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist wichtig. Sei darauf vorbereitet, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.