Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns im Controlling und der Betriebswirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Hertener Stadtwerke sind ein modernes Versorgungsunternehmen mit 120 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein 13. Monatsgehalt und eine leistungsorientierte Prämie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärke unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Betriebswirtschaft / Controlling Wer sind wir? Die Hertener Stadtwerke sind ein modernes, regionales Versorgungsunternehmen, das bereits auf eine 120-jährige Traditionzurückblicken kann. Wir versorgen nicht nur die Bürger*innen der Stadt Herten mit Strom, Gas und Fernwärme, sondernbieten auch Ökostrom und Erdgas außerhalb der Hertener Stadtgrenzen an. Wir übernehmen als Teil des Konzerns derStadt Herten zudem viele weitere Aufgaben im öffentlichen Leben. Darüber hinaus betreiben wir das Freizeitbad Copa CaBackum sowie die Copa Oase mit Saunalandschaft und Wellnessbereich. Bei uns stehen Menschen immer im Mittelpunkt:Sei es im Kundenkontakt oder auch in unserer Stadtwerke-Familie. Das erwartet Dich: Die Abteilung „Vermessungsdienstleistungen im Konzern Stadt Herten“ Erstellung entscheidungsrelevanter Berichte und Analysen für die Geschäfts- und Bereichsleitung Projekt- und Investitionscontrolling: Eigenverantwortlicher Aufbau und Pflege von Projektmodellen (Planung und Steuerung) sowie Bewertung von Investitionen Mitarbeit bei der Erstellung von (Konzern-)Wirtschaftsplänen Interner betriebswirtschaftlicher Sparringspartner für alle Unternehmensbereiche: Proaktive Beratung und Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Weiterentwicklung, Digitalisierung und Automatisierung bestehender Controlling Prozesse Netzcontrolling und Regulierungsmanagement: Analyse und Überwachung von Netzkennzahlen sowie Begleitung regulatorischer Anforderungen Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen, Energiewirtschaft oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in relevanten Bereichen Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einem Konzernumfeld oder einer vergleichbaren Struktur. Kenntnisse in Projekt- und Investitionscontrolling sowie regulatorischen Anforderungen von Vorteil Idealerweise Kenntnisse in der Anreizregulierung – bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen Erweiterte Kenntnisse in BI Tools (z. B. Jedox, LucaNet, Power BI) wünschenswert sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel) Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, verbunden mit einer hohen Zahlenaffinität und einem Verständnis für komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeit (39 Std/Woche) in einem engagierten Team mit ambitionierten Zielen. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sind bei uns selbstverständlich. Zudem bieten wir unseren Mitarbeiter*innen verschiedene Benefits. Dazu zählen u.a.: Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-V) 13. Monatsgehalt und Leistungsprämie Mindestens 30 Tage Urlaub (Erwerb zusätzlicher Urlaubstage möglich) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Bezuschussung von weiteren Altersvorsorge-Programmen Zuschuss für Kinderbetreuungskosten Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von mobilem Arbeiten (abhängig vom Tätigkeitsbereich) Weitergehende Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Online-Schulungsplattform zur betriebsinternen Weiterbildung Gesundheitskurse, moderne und ergonomische Arbeitsplätze Abwechslungsreiche Firmenevents Neugierig geworden? Dann bewirb Dich bei uns, werde Teil unserer Stadtwerke-Familie! Du hast bereits Fragen zu Deinem zukünftigen Aufgabenfeld? Dann wende Dich an Deinen persönlichen Ansprechpartner: Benjamin Blum | Abteilung Betriebswirtschaft | Tel. 02366 307-208 | Mail: Hinweis: Dir ist bereits bekannt, in welchem Bereich Du tätig werden möchtest? Dann weise uns gerne in Deiner Bewerbung darauf hin. Hast Du Fragen zur Stellenausschreibung? Bitte wende Dich gerne an: Benjamin Menk Telefon 02366 / 307-227
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Betriebswirtschaft / Controlling Arbeitgeber: Hertener Stadtwerke GmbH
Kontaktperson:
Hertener Stadtwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Betriebswirtschaft / Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hertener Stadtwerke und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Dienstleistungen für die Bürger*innen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Controlling zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in BI-Tools und MS Office konkret einsetzen kannst, um die Prozesse bei den Stadtwerken zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu regulatorischen Anforderungen und zur Anreizregulierung zu beantworten. Wenn du noch keine Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Die Hertener Stadtwerke legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Betriebswirtschaft / Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hertener Stadtwerke. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Betriebswirtschaft / Controlling zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere im Controlling und in der Projektbewertung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Controlling-Prozesse beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hertener Stadtwerke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf betriebswirtschaftliche Analysen und Entscheidungsfindungen hat, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Controlling und Finanzen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in BI-Tools hervorheben
Wenn du Erfahrung mit BI-Tools wie Jedox, LucaNet oder Power BI hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Datenanalysen durchzuführen oder Prozesse zu optimieren.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Die Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und analytisch zu denken, ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, während des Interviews deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern und vielleicht sogar eine kurze Fallstudie oder Analyse zu präsentieren.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen
In dieser Position wirst du als interner Sparringspartner agieren, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommuniziert hast.