Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Kinder und Jugendliche im Alltag, fördere ihre positive Entwicklung und entwickle pädagogische Strategien.
- Arbeitgeber: ifi intense gGmbH ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Ostfriesland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, Zuschläge für Feiertage und Nachtarbeit, sowie Hansefit Teilnahme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams, das Klienten individuell unterstützt und fördert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Erziehung, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierter Einstieg mit gezielter Einarbeitung und regelmäßigen Supervisionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ifi intense gGmbH Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen Hesel Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Ostfriesland und angrenzenden Regionen verwirklichen wir im Bereich der Hilfen zur Erziehung innovative pädagogische Konzepte gemäß SGB VIII und sind als Tochtergesellschaft der IFI Stiftung Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband. Werde Teil unseres professionellen Betreuungsrahmens, der individuell auf die BedĂĽrfnisse der Klienten eingeht und ihnen ein sicheres, strukturiertes Umfeld bietet. Lass uns gemeinsam Klienten befähigen, ihre Ressourcen zu aktivieren und sie bei ihrer Entwicklung, in ihrem Tempo, begleiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir fĂĽr unsere Intensivpädagogisch/-therapeutische Kleinsteinrichtung (IKE) „Findus“ (Standort BarĂźel) und fĂĽr unser „MIZ – Mein individuelles Zuhause“ (Standort Hesel) pädagogische Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit. Was sind Deine Aufgaben: • Enge Begleitung und Anleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag • Förderung einer lebensbejahenden, positiven Entwicklung • Schaffung von Bindungs- und Beziehungsangeboten • Entwicklung und DurchfĂĽhrung von pädagogischen Strategien • Dokumentation und Erstellen von Berichten • Kooperation und Kommunikation mit Herkunftssystemen, Ă„rzten, Therapeuten und externen Institutionen Was Du mitbringst: • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft • Freude an Weiterentwicklung • Empathie und Geduld • Eigeninitiative • FĂĽhrerschein Klasse B sowie einen PKW Was Dich bei uns erwartet: • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • VergĂĽtung in Anlehnung an den Tarifvertrag TVöD SuE • Zuschläge fĂĽr Feiertage, Nacht- und Sonntagsdienste • 30 Tage Erholungsurlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr • Teilnahme an Hansefit • Ein strukturierter Einstieg mit gezielter Einarbeitung und Anleitung • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung • Regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen • Wöchentliche Mitarbeiterbesprechungen Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du per Online-Bewerbung, E-Mail im PDF-Format an bewerbung(AT)ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z.H. Lena PflĂĽger, senden. Hast Du Fragen oder bist Du Dir unsicher, ob der Job zu Dir passt? Kein Problem! Melde Dich bei uns unter 04928/8493310 oder info(AT)ifi-intense.de und wir finden gemeinsam heraus, wie Dein Weg bei uns aussehen könnte. Wir freuen uns auf Dich! Mehr ĂĽber uns:
Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen Arbeitgeber: ifi intense gGmbH
Kontaktperson:
ifi intense gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die bei ifi intense gGmbH angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Geduld im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Geschichten aus deiner Praxis können helfen, deine Fähigkeiten zu illustrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner eigenen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Einrichtung oder nimm an einem Tag der offenen Tür teil. So kannst du dir ein Bild von der Arbeitsatmosphäre machen und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ifi intense gGmbH. Informiere Dich über ihre pädagogischen Konzepte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft fĂĽr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen darlegst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbungsunterlagen über die angegebene Online-Bewerbung oder per E-Mail im PDF-Format ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifi intense gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie, Geduld und Eigeninitiative zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Lass deine Begeisterung für die Förderung der Entwicklung von Klienten durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den pädagogischen Konzepten und Werten von ifi intense gGmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.