Duales Studium Soziale Arbeit - Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Jugendamt (w/m/d)
Duales Studium Soziale Arbeit - Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Jugendamt (w/m/d)

Duales Studium Soziale Arbeit - Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Jugendamt (w/m/d)

Reutlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Landratsamt Reutlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Deine Karriere im dualen Studium Soziale Arbeit mit Fokus auf Jugend- und Familienhilfe.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen bietet eine vielfältige Umgebung und engagiert sich für Menschen und Natur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und Mitarbeitenden-Rabatte warten auf Dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein innovatives Studium mit wertvollen Praxiserfahrungen im Jugendamt und baue Dein Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation und ein großes Herz für soziale Themen.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert drei Jahre und wechselt zwischen Theorie an der DHBW und Praxis im Jugendamt.

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Du bist bereit für die Welt der Sozialen Arbeit? Dann starte Deine Karriere in unserem Team und beginne am 1. Oktober 2025 Dein Duales Studium Soziale Arbeit Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe – Jugendamt Deine Skills, die zählen: Du hast ein großes Herz für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Soziale Themen und Herausforderungen wecken Dein Interesse und Deine Neugier. Du bist kommunikationsstark, einfühlsam und hast eine hohe Empathie. Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife) oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Zeit, die Dich zum Profi macht: Das Studium dauert drei Jahre. Dein Plan während des Studiums: Praxisphasen: Der praktische Teil des Studiums erfolgt im Jugendamt des Landkreises Reutlingen. Theoriephasen: Die Theoriephasen erfolgen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart und wechseln sich ca. alle zwölf Wochen mit den Praxisphasen ab. Inhalte: Soziologie, Pädagogik, Philosophie, Ökonomie, Rahmenbedingungen von Arbeit mit Familien und im Sozialbereich. Praxis und Theorie – Dein Mix: Ein innovatives und praxisorientiertes Studium an einer renommierten Hochschule. Top-qualifizierte Dozenten und Dozentinnen, die Dich auf Deinem Weg begleiten. Die Möglichkeit, frühzeitig wertvolle Praxiserfahrungen im Jugendamt zu sammeln und Dein Netzwerk aufzubauen. Starkes Angebot für Dich: Du bekommst einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket, um durchs Land zu cruisen. Azubi-Team-Tage stehen auf dem Plan. Mitarbeitenden-Rabatte lassen Dein Shopping-Herz höherschlagen. Eine attraktive Vergütung: 1.400,- € brutto im Monat plus Weihnachtsgeld und weitere Goodies. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Formular. Einfach ohne Anschreiben direkt dort ausfüllen. Leider können wir Bewerbungen per Post oder E-Mail nicht berücksichtigen. Hast Du Fragen oder brauchst weitere Infos? Kein Problem! Marcus Vogel ist Dein persönlicher Ansprechpartner und unterstützt Dich gerne. Einfach anrufen unter Telefon 07121 480-1204 oder schick ’ne Mail an Er ist für Dich da! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Duales Studium Soziale Arbeit - Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Jugendamt (w/m/d) Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Das Landratsamt Reutlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur ein praxisorientiertes Duales Studium in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur sozialen Entwicklung in einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Vergütungen und einem unterstützenden Teamgeist, wirst Du hier nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch wertvolle Netzwerke knüpfen. Genieße zudem die Vorteile wie Zuschüsse zum Deutschland-Ticket und Azubi-Team-Tage, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:

Landratsamt Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit - Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Jugendamt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen sozialen Herausforderungen im Landkreis Reutlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Jugendamt betreffen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während der Praxisphasen aktiv Fragen zu stellen und dein Netzwerk auszubauen. Die Kontakte, die du knüpfst, können dir später bei deiner Karriere in der Sozialen Arbeit helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du empathisch auf Menschen zugehst und schwierige Gespräche führst, denn das ist eine Schlüsselkompetenz in der Sozialen Arbeit.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und deren Studieninhalte. Zeige, dass du motiviert bist, sowohl die Theorie als auch die Praxis ernst zu nehmen und aktiv an deinem Lernprozess teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit - Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Jugendamt (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsstärke
Interesse an sozialen Themen
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Reflexion eigener Handlungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Landkreis Reutlingen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Landkreis Reutlingen und das Landratsamt informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Nachweise über Deine Hochschulzugangsberechtigung und eventuell relevante Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Nutze das Online-Formular: Fülle das Online-Bewerbungsformular auf der angegebenen Website aus. Achte darauf, alle Felder sorgfältig auszufüllen und keine Informationen zu vergessen. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, also konzentriere Dich auf die anderen Teile des Formulars.

Fragen stellen: Wenn Du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, zögere nicht, Marcus Vogel zu kontaktieren. Er steht Dir zur Verfügung und kann Dir wertvolle Hinweise geben, die Dir bei Deiner Bewerbung helfen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest

Zeige Deine Empathie

In der Sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine Fähigkeit zur Einfühlung in schwierige Lebenslagen unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass Du die nötige Sensibilität für die Herausforderungen in diesem Bereich mitbringst.

Informiere Dich über das Jugendamt

Mach Dich mit den Aufgaben und Herausforderungen des Jugendamts im Landkreis Reutlingen vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an der Arbeit dort hast und verstehst, wie wichtig diese Rolle für die Gemeinschaft ist.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Praxisphasen und den Inhalten des Studiums. Das zeigt Dein Engagement und Deine Neugierde. Fragen zu den Dozenten oder den Projekten, an denen Du teilnehmen könntest, sind ebenfalls gut, um Dein Interesse zu verdeutlichen.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikationsstärke eine geforderte Fähigkeit ist, achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen. Übe, Deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Rückfragen einzugehen. Dies wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium Soziale Arbeit - Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Jugendamt (w/m/d)
Landratsamt Reutlingen
Landratsamt Reutlingen
  • Duales Studium Soziale Arbeit - Vertiefung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Jugendamt (w/m/d)

    Reutlingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • Landratsamt Reutlingen

    Landratsamt Reutlingen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>