Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Steinmetzhandwerks und arbeite mit Naturstein.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Meisterbetrieb mit über 55 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem kreativen Handwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte bleibende Werte und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind wichtig, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Ausbildung Steinmetz / Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) Handwerklicher Meisterbetrieb seit über 55 Jahren! Wir bilden in folgenden Berufen aus und freuen uns auf Deine Bewerbung (m/w/d) Steinmetz / Naturwerksteinmechaniker Naturstein aus Meisterhand. Vollendet schön und von bleibendem Wert. Im Paesch 9 | 54340 Longuich | 06502 – 20 000 |
Ausbildung Steinmetz / Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Steinmetz Steffens
Kontaktperson:
Steinmetz Steffens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steinmetz / Naturwerksteinmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Natursteinen und deren Eigenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Materialien hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Steinmetz- oder Naturwerksteinbetriebe, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Engagement für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über handwerkliche Fähigkeiten zu sprechen, die du bereits hast oder entwickeln möchtest. Praktische Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im Steinmetzhandwerk sind, können von Vorteil sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und die Tradition des Steinmetzberufs. Ein leidenschaftlicher Ansatz kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, die Ausbildung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steinmetz / Naturwerksteinmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den handwerklichen Meisterbetrieb, der die Ausbildung anbietet. Besuche die Website und informiere dich über die Geschichte, die Werte und die angebotenen Ausbildungsberufe.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Steinmetz / Naturwerksteinmechaniker interessierst und was dich an diesem Beruf fasziniert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steinmetz Steffens vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Steinmetzkunst. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für den Beruf mitbringst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, könnten praktische Fragen oder Aufgaben gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren kannst, und sei bereit, über spezifische Techniken zu sprechen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Meisterbetriebs vertraut. Wenn du zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.