Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und Förderprogramme für die Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: Das Landwirtschaftsamt in Bruchsal sucht motivierte Verstärkung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 50-60% Beschäftigungsumfang und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Landwirte direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungswirt, Landwirtschaftstechniker oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat V im Landwirtschaftsamt zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Ihre Aufgaben
- Grafische und flächenbezogene Antragsannahme und Bearbeitung der Förderprogramme des Gemeinsamen Antrags
- Verwaltungskontrolle und entsprechende flächenbezogene und graphische Umsetzung in Fachprogrammen
- Fehlerkorrekturen
- Bearbeitung von Rückforderungen und Sanktionen
- Umsetzung der Prüfergebnisse des Kontrollteams in den Fachprogrammen
- Förderung von Umstrukturierungen und Umstellung von Rebflächen
- Datenpflege in der Unternehmensdatei
- Ansprechperson für die Landwirte (m/w/d) in antragsspezifischen Fragen
Ihr Profil
- Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), Angestelltenprüfung I oder 1. Prüfung nach der Entgeltordnung, Landwirtschaftstechniker (m/w/d), Landwirtschaftsmeister (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der Durchführung von Verwaltungsverfahren
- Fachkenntnisse in der Landwirtschaft sind vorteilhaft
- gutes Zahlenverständnis und idealerweise Kenntnisse mit geografischen Informationssystemen
- Selbstständige und gründliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Kontaktfreude und Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ihre Perspektive
Die Stelle wird mit einem Beschäftigungsumfang von 50% bis 60% ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 8 LBesO / Entgeltgruppe 8 TVöD. Bewerbungsfähig sind auch Personen, die sich aktuell in der Besoldungsgruppe A 9 befinden. Der Dienstort ist in Bruchsal.
Bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de unter Angabe der Kennziffer 3187. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Sachbearbeitung (m/w/d) für landwirtschaftliche EU-Fördermaßnahmen Arbeitgeber: Landratsamt Karlsruhe
Kontaktperson:
Landratsamt Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für landwirtschaftliche EU-Fördermaßnahmen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen EU-Fördermaßnahmen, die in deinem zukünftigen Job relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Programme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und dem öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen MS-Office-Programmen vertraut, insbesondere Excel, da du wahrscheinlich viel mit Daten arbeiten wirst. Überlege, ob du Online-Kurse oder Tutorials nutzen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für landwirtschaftliche EU-Fördermaßnahmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landwirtschaftsamt und die spezifischen EU-Fördermaßnahmen. Verstehe die Anforderungen und Ziele der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Sachbearbeitung in landwirtschaftlichen Fördermaßnahmen wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Karlsruhe vorbereitest
✨Kenntnisse über EU-Fördermaßnahmen
Mach dich mit den spezifischen EU-Förderprogrammen für die Landwirtschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Abläufe dieser Programme verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentation deiner Fachkenntnisse
Bereite Beispiele vor, die deine Fachkenntnisse in der Landwirtschaft und deine Erfahrung mit Verwaltungsverfahren verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Projekte oder relevante Ausbildungen geschehen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.