Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Grund- und Behandlungspflege im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: AWO Unterfranken fördert Gerechtigkeit und persönliche Entfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und finanzierte Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senioren und erlebe ein unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausgebildete Pflegefachkraft (Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in).
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle im Seniorenzentrum Partenstein.
Job Description
Nummer: 129974 Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können.
Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag.
Das schätzen unsere über 3.100 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Stellenbeschreibung Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle sind Sie im Nachtdienst in unserem Seniorenzentrum Partenstein verantwortlich für die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den aktuellen Standards in Verbindung mit der Durchführung der Pflegeplanung und -dokumentation. Sie sind mitverantwortlich für die Arbeitsausführungen im Sinne der Pflegequalitätssicherung und die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
Sie bringen mit Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein. Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude. Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
Sie sind eine ausgebildete Pflegefachkraft (Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau*mann). Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest: Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
️ Ich gebe viel und von Herzen – dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing Finanzierte Fort- und Weiterbildung Jahressonderzahlung Mitarbeiter*innen-Events Mitarbeiter*innen-Rabatte Job-Details Nummer: 129974 Seniorenzentrum Partenstein Bahnhofstraße 3, 97846 Partenstein Bayern / Unterfranken ab sofort Festanstellung Nachtarbeit Teilzeit – Schicht Ansprechpartner*in Seniorenzentrum Partenstein Alexander Rügamer Bahnhofstraße 3 97846 Partenstein Telefon: 0152/541 11 540 Internet: www.awo-unterfranken.de Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Pflegefachkraft im Nachtdienst, Nachtwache Arbeitgeber: AWO care gGmbH
Kontaktperson:
AWO care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst, Nachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Gerechtigkeit und Wertschätzung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Organisationstalente unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansprüche an ein faires Gehalt und die Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen zu sprechen. Dies zeigt, dass du deine berufliche Entwicklung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an flexiblen Arbeitszeitmodellen und wie du dein Privatleben mit deinem Beruf in Einklang bringen möchtest. Das zeigt, dass du die Balance zwischen Arbeit und Leben wertschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst, Nachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Selbstpräsentation. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst klar und überzeugend darlegst.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen im Nachtdienst vorbereiten.
Werte und Motivation: Gehe auf die Werte der AWO ein und erkläre, warum diese dir wichtig sind. Zeige, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine sinnvolle Aufgabe, die deinen persönlichen Zielen entspricht.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf spezifisch auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung abgestimmt sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO care gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der Pflege ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für den Beruf zeigst. Sprich darüber, warum du dich für die Altenpflege entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Senioren besonders gefällt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Pflegesituationen oder -standards. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kolleg*innen zusammengearbeitet hast, um die Pflegequalität zu sichern.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Zeige, dass du dich mit der AWO identifizierst. Informiere dich über ihre Werte und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.