Azubi - Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)
Azubi - Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Azubi - Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Salem Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Zeichnungen zu erstellen und Projekte zu planen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Theorie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig; technisches Interesse ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und führt zu einem staatlich geprüften Techniker.

Dein Aufgabenbereich umfasst in der Ausbildung bereits verschiedene Tätigkeiten im Bereich der Planung und Umsetzung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitär-Anlagen. Hier sind einige der Hauptaufgaben, die du während deiner Ausbildung erwarten kannst: Erstellung technischer Zeichnungen: Du unterstützt bei der Erstellung von technischen Zeichnungen für Versorgungs- und Ausrüstungsanlagen. Dabei arbeitest du mit CAD-Software (z. B. AutoCAD oder Trimble Nova) und setzt die Vorgaben der Ingenieure um. Konzeptentwicklung: Du wirkst bei der Ausarbeitung von Konzepten und Lösungen für verschiedene Projekte mit. Dabei lernst du, technische Anforderungen zu analysieren und passende Lösungen zu entwickeln. Berechnungen und Dimensionierungen: Du führst Berechnungen und Dimensionierungen von technischen Komponenten durch. Dies beinhaltet beispielsweise die Bestimmung von Leitungsquerschnitten oder die Auslegung von Heizungs- und Lüftungssystemen. Ausschreibungsunterlagen und Angebote: Du unterstützt bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Angeboten für Kunden und hilfst bei der Zusammenstellung relevanter Informationen und der Erstellung von technischen Texten. Bauprojektüberwachung und Dokumentation: Du arbeitest bei der Überwachung und Dokumentation von Bauprojekten mit. Dabei überprüfst du, ob die ausgeführten Arbeiten den geplanten Vorgaben entsprechen und dokumentierst den Projektverlauf. Zusammenarbeit und Kommunikation: Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern zusammen. Dies erfordert eine gute Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um effektiv im Projektteam zu arbeiten. Während deiner Ausbildung wirst du schrittweise in diese Aufgabenbereiche eingeführt und von erfahrenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unterstützt. Du erhältst eine fundierte Ausbildung, um die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten als Technischer Systemplaner in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) zu erlangen. Ausbildungsdauer:  3,5 Jahre (Duale Ausbildung – Berufsschule im Blockunterricht) Zwischenprüfung:  nach 18 Monaten – Teil 1 Prüfung der Abschlussprüfung. Abschluss:  Technischer Systemplaner Fachrichtung Verrsorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit:  Staatlich geprüfter Techniker oder Geprüfter Technischer Betriebswirt (m/w/d) Wir freuen uns auf dich! Telefon: +49 (0) 7544 3074200 (Barbara Jelitte) E-Mail an:  job@tga-bodensee.de tga bodensee GmbH Bahnhofstrasse 132 88682 Salem Stellen-Profil-PDF

Azubi - Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: tga bodensee gmbh

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
T

Kontaktperson:

tga bodensee gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi - Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitär-Anlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits Praktika oder Projekte in diesem Bereich gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du gezielt aufzeigen, wie du zu unserem Team passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi - Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

CAD-Software Kenntnisse
Technisches Zeichnen
Projektmanagement
Berechnungen und Dimensionierungen
Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Angebotserstellung
Bauprojektüberwachung
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein, da diese im Job wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tga bodensee gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitär-Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.

Präsentiere deine Kommunikationsstärke

In der Rolle als Technischer Systemplaner musst du oft mit Kunden und Kollegen kommunizieren. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv kommuniziert hast, sei es bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen oder während der Bauprojektüberwachung.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Azubi - Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)
tga bodensee gmbh
T
  • Azubi - Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

    Salem
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    tga bodensee gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>