Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im technischen Liegenschaftsmanagement und koordiniere Instandhaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist ein internationales Forschungszentrum, das sich mit Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld mit Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle in einem dynamischen Team und trage zur Spitzenforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Energie- oder Gebäudetechnik haben und Erfahrung im Facility Management mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen besonders Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Gebäudetechnikerin (m/w/d) für das Technische Liegenschaftsmanagement Referenzcode: 50126916_4 – 2024/LM 3 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Teltow Bewerbungsfrist: 11.12.2024 Für das Technische Liegenschaftsmanagement an unserem Standort in Teltow suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gebäudetechnikerin (m/w/d) in Vollzeit für 2 Jahre. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar. Ihre Aufgaben Projektleitung bei der Durchführung von Neu- und Umbaumaßnahmen im Bereich haustechnischer Anlagen Ausschreibung, Koordination und Abrechnung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten für haustechnische Anlagen von Institutsgebäuden mit einem hohen Laboranteil Aufbau und Betrieb eines Störungsmanagements für das Facility-Management Mitwirkung bei der Erstellung der Budgetplanung für den genannten Aufgabenbereich Anlagenanalyse in Bezug auf einen nachhaltigen Betrieb Ausschreibung, Überwachung, Koordination und Überwachung von allgemeinen Liegenschaftsdienstleistungen Ihr Profil Abschluss als Dipl.-Ingenieurin (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik, der Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mehrjährige Berufspraxis in Instandhaltung und Betrieb von haustechnischen Anlagen Erfahrungen im Betrieb von naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Laborgebäuden sind wünschenswert übergreifende fachliche Grundkenntnisse über das gesamte Leistungsspektrum des technischen und baulichen Facility Managements Erfahrung im Umgang mit Gebäudeautomation CAD- und CAFM-Kenntnisse sind wünschenswert Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (m/w/d) gem. RAB 30 ist wünschenswert hohe Teamfähigkeit Belastbarkeit und sicheres Auftreten sowie Verbindlichkeit im Umgang mit Nutzern, Planern, Genehmigungsbehörden etc. gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 (nach EntgO Bund) eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. Eltern-Kind-Zimmer kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Kaufmännischer Geschäftsbereich Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2024/LM 3 bis zum 11.12.2024. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht
Gebäudetechnikerin (m/w/d) für das Technische Liegenschaftsmanagement Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon

Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum Hereon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnikerin (m/w/d) für das Technische Liegenschaftsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im technischen Liegenschaftsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit haustechnischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Koordination von Projekten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikerin (m/w/d) für das Technische Liegenschaftsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Gebäudetechnikerin hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Helmholtz-Zentrum Hereon interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Hebe insbesondere deine Berufserfahrung im Bereich haustechnischer Anlagen und deine Kenntnisse in CAD- und CAFM-Systemen hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Hereon vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung in Energie- und Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu haustechnischen Anlagen und Gebäudeautomation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle beinhaltet Projektleitung bei Neu- und Umbaumaßnahmen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen, und betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.