Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker*
Jetzt bewerben
Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker*

Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker*

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BAADER

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Fertigung von Präzisionsbauteilen mit modernen Maschinen und Werkzeugen.
  • Arbeitgeber: BAADER ist ein innovatives Unternehmen mit 100 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem internationalen Team mit echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.

Eine Arbeit bei BAADER beinhaltet viele Dinge − es geht um unser 100-jähriges Erbe, Pionier- und Familiengeist und den Weg in die Zukunft. Ob Schüler*, Studenten*, Absolventen* oder Berufserfahrene: Um intelligente Food-Verarbeitungslösungen umzusetzen, sind vor allem Loyalität, Teamgeist, Ehrlichkeit, Verantwortung, Zielorientierung und Leidenschaft gefragt. Diese Eigenschaften sind es, die BAADERianer in der ganzen Welt ausmachen.

Von der Ausbildung an fördern wir die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Austausch und Wissenstransfer über Generationen und Ländergrenzen hinweg sind wichtige Bausteine unseres Erfolgs. Durch unsere Diversität sowie den Austausch untereinander erhalten wir viele gute Impulse und Ideen.

In unserem Hause erleben Sie eine anspruchsvolle, spannende und zukunftsorientierte Ausbildung, die Spaß macht und eine hervorragende Grundlage für Ihren erfolgreichen Berufseinstieg bildet. Die Ausbildung erfolgt nach dem dualen System und dauert in der Regel 3,5 Jahre. Ihre fundierte und interessante und abwechslungsreiche Ausbildung absolvieren Sie in einem motivierten Team. Bei guten Leistungen bieten wir die Option, die Berufsausbildung zeitlich zu verkürzen. Grundsätzlich bilden wir für den eigenen Bedarf aus, sodass sich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ein direkter Berufseinstieg bei BAADER anschließen kann.

Aufgaben
  • Sie erlernen die Grundfertigkeiten der manuellen Werkstoffbearbeitung.
  • Die Fertigung von Präzisionsbauteilen mit konventionellen und CNC-gesteuerten Fräs- und Drehmaschinen von der kleinen Programmierung bis hin zum fertigen Bauteil gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
  • Des Weiteren bearbeiten und kontrollieren Sie Bauteile mit verschiedenen Messmitteln.
Profil
  • Sie verfügen über einen guten mittleren Bildungsabschluss oder einen höherwertigeren Abschluss.
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen zeichnen Sie aus.
  • Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit Maschinen.
  • Sie verfügen über Organisationsvermögen.
  • Neben Motivation und Zuverlässigkeit zeichnen Sie sich durch Engagement, Eigeninitiative und Teamorientierung aus.
Wir bieten
  • Internationalität
  • Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Tarifgebundenheit
  • Attraktives Einkommen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Unterstützung der Altersvorsorge
  • Kostenloses Mineralwasser und Obsttage
  • Kantine
  • Mitarbeitendenparkplätze
  • Betriebssportangebote
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Weiterqualifizierungs- und Bildungsangebote

Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker* Arbeitgeber: BAADER

BAADER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der auf eine 100-jährige Tradition zurückblickt und seinen Mitarbeitenden eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker* bietet. In einem motivierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch internationale Austauschmöglichkeiten und vielfältige Weiterbildungschancen. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Gesundheitsförderung und einem tarifgebundenen Einkommen schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das Loyalität, Teamgeist und Leidenschaft belohnt.
BAADER

Kontaktperson:

BAADER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker*

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von BAADER. Zeige in deinem Gespräch, dass du Loyalität, Teamgeist und Verantwortung schätzt, da diese Eigenschaften für das Unternehmen wichtig sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein Geschick im Umgang mit Maschinen und deine Begeisterung für die Zerspanungstechnik zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite konkrete Beispiele vor, um dies zu untermauern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker*

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Maschinen
Organisationsvermögen
Teamorientierung
Engagement
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in der manuellen Werkstoffbearbeitung
Umgang mit konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen
Fertigung von Präzisionsbauteilen
Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BAADER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit BAADER und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Maschinen unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine persönlichen Stärken betonen. Zeige auf, warum du gut ins Team von BAADER passt und welche Eigenschaften dich auszeichnen, wie Teamgeist und Engagement.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAADER vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Maschinen und die Zerspanungstechnik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da BAADER großen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit anderen Ziele erreicht hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder wie der Austausch zwischen den Mitarbeitenden gefördert wird.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker*
BAADER
Jetzt bewerben
BAADER
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>