Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Feinblechbau und moderne Fertigungstechniken.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der besten Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobile und wachse in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und Interesse an Fahrzeugen sind wichtig.
- Andere Informationen: Besondere Chancen für Menschen mit Behinderung und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER00037VR
Aufgaben
Konstruiere und gestalte deine Zukunft im Feinblechbau
Du bist von unseren Fahrzeugen und deren Äußerem so fasziniert, dass du sie am liebsten selbst mitgestalten möchtest? Dann ist das genau deine Ausbildung. Hier lernst du alles über die Bearbeitung von unterschiedlichen Blechen und arbeitest mit modernsten Maschinen und IT-Systemen.
Deine Aufgaben
- Erlernen manueller und maschineller Werkstoffbearbeitung sowie verschiedener
- Schweiß- und Füge- und Umformtechnik
- Steuerung und Wartung moderner Fertigungsmaschinen
- Erstellung von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen
- Oberflächenbehandlungen und Korrosionsschutz
Profil
- Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
- Gutes Grundwissen in Mathematik und Physik
- Interesse an Kraftfahrzeugen, Maschinen und Anlagen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.332,00 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.434,00 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten 2 Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.
#Konstruktionsmechaniker Feinblechbau
Wir bieten
- Essens zulagen
- Mit arbeiter handy möglich
- Mit arbeiter rabatte möglich
- Mit arbeiter beteili gung möglich
- Mit arbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeits zeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesund heits maß nahmen
- Betrieb liche Alters ver sorgung
- Mobilitäts angebote
STSM1_DE

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Feinblechbau, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Feinblechbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und IT-Systemen hast, die bei Mercedes-Benz verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und handwerkliches Talent zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder von Praktika nennen, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Kraftfahrzeugen und deren Gestaltung. Sprich über deine Lieblingsmodelle von Mercedes-Benz und was dich an deren Design fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit der Unternehmenskultur von Mercedes-Benz auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Feinblechbau, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Mercedes-Benz AG und deren Ausbildungsangebote. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Fahrzeugen und Maschinen deutlich machen. Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Talent hervor, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Zeugnisse in einem gängigen Format (*.doc oder *.pdf) hochzuladen. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Werkstoffe zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Bearbeitung von Blechen und Schweißtechniken testen.
✨Interesse an Kraftfahrzeugen betonen
Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge und deren Gestaltung. Sprich darüber, warum du dich für eine Ausbildung im Feinblechbau interessierst und was dich an der Automobilindustrie fasziniert.
✨Präzise Arbeitsweise hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur sorgfältigen und präzisen Arbeit. Gib Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung erfüllen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.