Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kanzlei und koordiniere interne Abläufe für ein effizientes Büro.
- Arbeitgeber: RWI Steuerberater unterstützt mittelständische Mandanten mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, überdurchschnittliches Gehalt und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Mandanten in einem modernen, digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in Steuerberatung oder Kanzleiorganisation.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RWI Steuerberater mbBWir bei RWI Steuerberater unterstützen unsere mittelständischen Mandanten mit maßgeschneiderten Lösungen – sowohl bei alltäglichen Steuerfragen als auch bei komplexen Herausforderungen. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit im Team: Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und betriebswirtschaftliche Spezialisten vereinen ihr Know-how, um auch in besonderen Situationen wie M&A, Sanierung oder Unternehmensbewertung optimale Ergebnisse zu erzielen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft unserer Mandanten aktiv mit!Deine AufgabenÜbernimm die organisatorische und administrative Leitung der Kanzlei.Koordiniere die internen Abläufe und sorge für eine effiziente Büroorganisation.Unterstütze das Team bei der Mandantenkommunikation und Terminplanung.Verantworte das Personalmanagement: von der Einarbeitung neuer Mitarbeitender bis zur Urlaubsplanung.Steuere die Digitalisierung der Kanzlei und optimiere Arbeitsprozesse.Übernimm die Budgetplanung und Kontrolle von Kanzleikosten.Plane und organisiere Team-Events sowie interne Fortbildungen.Sei erste Ansprechperson für externe Dienstleister, Behörden und Partner.Dein ProfilDu hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit Erfahrung in der Steuerberatung oder Kanzleiorganisation.Du verfügst sowohl über steuerliche Kenntnisse als auch über Kenntnisse in DATEV.Organisationstalent und ein Blick fürs Detail gehören zu deinen Stärken.Du bringst Führungskompetenz und Freude am Umgang mit Menschen mit.Du bist technikaffin und hast Erfahrung mit digitalen Tools und Prozessen.Kommunikation liegt dir im Blut – egal ob intern im Team oder extern mit Mandanten.Verlässlichkeit, Diskretion und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich.Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und die Kanzlei aktiv weiterzuentwickeln.Deine VorteileFlexibles Arbeiten: Bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche für eine optimale Work-Life-Balance.Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt mit regelmäßigen Anpassungen.Kurz ins Wochenende: Freitags kannst du bereits um 13 Uhr Feierabend machen.Erholungszeit: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Silvester und Heiligabend.Für deine Gesundheit: Wir übernehmen eine Zusatzkrankenversicherung.Modern und effizient: Arbeiten in einer weitgehend digitalisierten Kanzlei.Investition in deine Zukunft: Geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote.Top-Ausstattung: Moderne Technik und komfortable Arbeitsplätze.Gemeinsam feiern: Sommerfest und Weihnachtsfeier für den Teamspirit.Perfekte Erreichbarkeit: Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
RWI Steuerberater mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kanzleimanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Kanzlei geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung und Kanzleiorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Kanzlei beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in der Kanzlei vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du digitale Tools effektiv einsetzen kannst, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenz! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Kanzleimanagers zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kanzleimanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RWI Steuerberater mbB. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Kanzleimanagers wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Organisationstalent und Führungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der Steuerberatung und deine Fähigkeiten im Personalmanagement.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWI Steuerberater mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kanzleiorganisation vor
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in einer Steuerberatungskanzlei. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Kanzleiorganisation verstehst und konkrete Ideen zur Optimierung von Prozessen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit Mandanten und im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich organisatorische Aufgaben übernommen hast. Dies könnte die Planung von Team-Events oder die Koordination von Terminen umfassen. Dein Ziel sollte es sein, deine Fähigkeit zur effizienten Büroorganisation zu demonstrieren.
✨Technikaffinität betonen
Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Kanzlei ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien nutzen kannst, um die Effizienz der Kanzlei zu steigern.