Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d)
Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d)

Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technische Netzleitwarte und sorge für eine stabile Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Frankenthal – über 160 Jahre Erfahrung in nachhaltiger Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und unterstütze lokale Kultur- und Sportprojekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und mindestens zwei Jahre Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein offenes Betriebsklima mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Energie mit Zukunft – Karriere mit Perspektive Stadtwerke Frankenthal – das sind über 160 Jahre Energieerfahrung! Heute betreiben wir durch den Ausbau von Photovoltaik, Wärmeversorgung, Elektromobilität, Ökostrom und Ökogas zunehmend auch nachhaltige Energieversorgung. Vor allem sind das jedoch wir – engagierte Menschen, die mit ihrer Arbeit gemeinsam im Team die Zukunft der Energiebranche verändern und den Natur- und Artenschutz sowie die Kultur- und Sportszene Frankenthals unterstützen. Hier können Sie etwas bewegen! Zeigen Sie uns Ihre Energie ab sofort und unbefristet als Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d) Mehr Energie für Frankenthal – Ihre Mission bei uns: Sie gewährleisten die kontinuierliche Überwachung und Steuerung der Netzaktivitäten, um eine stabile und zuverlässige Energieversorgung unserer Stadt sicherzustellen, was sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Durch Ihre Führungsrolle tragen Sie maßgeblich zur Optimierung der Betriebsprozesse und zur schnellen Reaktion auf Störungen bei. Ihre spannenden Aufgaben: Verantwortung für die Betreuung und Koordination des Krisenmanagements im technischen Bereich. Dies umfasst die enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung, den technischen und verantwortlichen Fachkräften sowie den Sachgebietsleitungen, Vorversorgern, Kunden und Behörden Planung, Projektierung, Verwaltung und Betrieb der Netzleitsysteme für Warte und Wasserwerke inklusive Mitarbeit im Team ISMS (Information Security Management System) Zuständigkeit für die Schutz- und Leittechnik, einschließlich Stationsleittechnik und Fernwirktechnik für Strom und Gas Planung, Ausbau, Betrieb und Verwaltung der Steuerkabel-, Fernmelde- und Glasfasernetze sowie der Elektrotechnik in Gasregelstationen in Abstimmung mit den relevanten Bereichen Betreuung und Aktualisierung des Bereitschaftsdienstleitfadens sowie Durchführung von Schulungen für die Meldestellen des technischen Störungsmanagements Informieren der technischen Führungskräfte und der Bereichsleitung über größere Störungen und Versorgungsunterbrechungen und die Einleitung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Weitergabe von Störungsereignissen an die relevanten Stellen Teilnahme am Bereitschaftsdienst als Bereitschaftsleiter (m/w/d) sowie verantwortliche Elektrofachkraft Ihr interessantes Profil: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Meisterabschluss / Technikerweiterbildung / Studium der Elektrotechnik) und umfassende Erfahrung im Netzbetrieb Idealerweise mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Personalführung Ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Engagement Qualitäts- und Kostenbewusstsein sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Teamorientierter Führungsstil und Motivation der Mitarbeitenden zu den vereinbarten Zielen Verhandlungsgeschick und Stärke im Konfliktmanagement auf allen Ebenen Mehr für Sie – Ihre starken Vorteile bei uns: Faire Vergütung: Entgelt nach Tarifvertrag (TV-V), Weihnachtsgeld, leistungsbezogene Prämien und Geschenkgutscheine sowie Jubiläumsgeld Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage für persönliche Lebensereignisse, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell), Berücksichtigung von Pflegesituationen (z. B. Kinder / Eltern) sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 2 Tagen in der Woche Angebot zur Vorsorge: betriebliche Altersversorgung und Zuschuss zur eigenfinanzierten Altersvorsorge (bis zu 50 € / Monat) sowie vermögenswirksame Leistungen Raum für Entwicklung: strukturierter Onboarding-Prozess und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Intensivschulungen oder externe Fortbildungen mit Kostenübernahme Top Ausstattung: hochwertige Werkzeugausrüstung sowie Mitarbeiterhandy, -tablet und -laptop Mobilität und Fitness: interessante Modelle zum Dienstradleasing Gesundheit im Blick: betriebsärztliche Betreuung mit umfangreichen Vorsorgeuntersuchungen, Krankengeldzuschuss nach Tarifvertrag, Zuschuss zur Bildschirmbrille / Sonnenbrille, betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebssportangebote Unsere Werte: offenes und familiäres Betriebsklima in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und individuellen Entfaltungsmöglichkeiten Gemeinsame Events: Veranstaltungen wie Betriebsausflüge, Jahresabschluss- und Jubilarfeiern Vorteile am Standort: kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, Pausenraum mit kostenlosem Kaffee- und Wasserangebot, bezuschusste betriebseigene Kantine und Massagesessel Jetzt voller Energie in die Zukunft starten und Ihre Karriere mit Perspektive beginnen! Fragen zum Job beantwortet Ihnen gerne Ihr persönlicher Ansprechpartner Torsten Heigl telefonisch unter +49 6233 602-121. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Website. Wir freuen uns auf Sie! Stadtwerke Frankenthal GmbH | Website

Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Frankenthal GmbH

Die Stadtwerke Frankenthal bieten Ihnen als Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d) eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem Unternehmen mit über 160 Jahren Erfahrung in der Energieversorgung. Profitieren Sie von einer fairen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem offenen und familiären Betriebsklima. Zudem fördern wir Ihre Gesundheit und Mobilität durch betriebsärztliche Betreuung, Dienstradleasing und zahlreiche Mitarbeiterbenefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Frankenthal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Energiebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energieversorgung, insbesondere im Bereich der Netzleitwarte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenbewältigung und zum Störungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Denke an spezifische Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung im Netzbetrieb
Führungsqualitäten
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Qualitäts- und Kostenbewusstsein
Teamorientierter Führungsstil
Verhandlungsgeschick
Konfliktmanagement
Kenntnisse in Krisenmanagement
Planung und Projektierung von Netzleitsystemen
Kenntnisse in Schutz- und Leittechnik
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Frankenthal. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Personalführung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiebranche und deine Motivation für die Position als Sachgebietsleitung darlegst. Zeige, wie du zur Optimierung der Betriebsprozesse beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Website der Stadtwerke Frankenthal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Frankenthal GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position eine umfassende elektrotechnische Ausbildung erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Netzbetrieb, Schutz- und Leittechnik sowie Krisenmanagement vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor

Die Rolle erfordert mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Personalführung. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie Teams motiviert und geleitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeigen Sie, dass Sie ein teamorientierter Führungsstil pflegen und Konflikte erfolgreich managen können.

Kommunikationsstärke betonen

In dieser Position ist ausgeprägte Kommunikationsstärke gefragt. Seien Sie bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Sie effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben, sei es mit technischen Fachkräften, Kunden oder Behörden. Ihre Fähigkeit, Informationen klar und präzise zu vermitteln, wird entscheidend sein.

Fragen Sie nach den Werten des Unternehmens

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zu den Werten und dem Betriebsklima stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie in das Team und die Unternehmensphilosophie passen.

Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d)
Stadtwerke Frankenthal GmbH
S
  • Sachgebietsleitung Technische Netzleitwarte (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadtwerke Frankenthal GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>