Bachelor of Science - Studiengang Digitale Verwaltung (m/w/d)
Bachelor of Science - Studiengang Digitale Verwaltung (m/w/d)

Bachelor of Science - Studiengang Digitale Verwaltung (m/w/d)

Leipzig Duales Studium 1400 € / Monat Home Office möglich (teilweise)
Stadt Leipzig

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der digitalen Verwaltung, Gestaltung digitaler Verwaltungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Stadtverwaltung Leipzig in Zusammenarbeit mit der Hochschule Meißen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Bietet praktische und interdisziplinäre Ausbildung in IT, Verwaltung und Recht.
  • Gewünschte Qualifikationen: C1 in Deutsch, gute Mathematikkenntnisse, Interesse an digitalen Systemen.
  • Andere Informationen: Duales Studium, inklusive Praktika und eigenständigen Projekten.

Ausbildung und Studium bei der Stadtverwaltung Leipzig ermöglichen eine sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl der Stadtgesellschaft, um die Lebensqualität, Wirtschaftskraft, Kultur, Umwelt und die sozialen Strukturen zu erhalten beziehungsweise weiter zu verbessern. Ein Team von motivierten und erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern vermittelt die theoretischen und praktischen Inhalte des Berufsbildes in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen, Hochschulen und Berufsakademien. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dem praxisorientierten Lernen und Arbeiten. Die Stadtverwaltung Leipzig ist einer der größten Ausbildungs- und Studienbetriebe der Region mit circa 450 Nachwuchskräften in über 20 Ausbildungsberufen und Studiengängen.

Aufgabenbereiche

Verwaltungsabläufe sind höchst komplex. Sie lassen sich nicht einfach in elektronische Verfahren umwandeln, sondern müssen neu durchdacht und gegebenfalls restrukturiert werden. Der Studiengang Digitale Verwaltung vermittelt die dazu notwendigen Kompetenzen. Sie erhalten dabei einerseits das notwendige Grundwissen zur Funktionsweise von IT-Technologien. Andererseits erwerben Sie im Studiengang interdisziplinäres Wissen über Aufbau und Funktion der Verwaltung. Nach dem Studium können Sie digitale Verwaltungsprozesse in der Stadtverwaltung modern, durchgängig und sicher gestalten und dabei die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen. Sie werden Übersetzer zwischen "Digitalem" und "Verwaltung". Damit stehen Ihnen vielfältige Einsatzbereiche in unserer Kommunalverwaltung beziehungsweise bei unserem IT-Dienstleister offen. Das duale Studium an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildung in Meißen ist modular aufgebaut. Er dauert sieben Semester, um dem hohen Anspruch an die Interdisziplinarität aus IT sowie Verwaltungs- und Rechtswissenschaften gerecht zu werden. Ergänzt wird das Studium durch Elemente der Wirtschaftswissenschaften. Die zwei berufspraktischen Abschnitte in der Stadtverwaltung Leipzig umfassen 1,5 Semester fachspezifisches Praktikum mit IT-Aufgaben und 0,5 Semester Praktikum in einem Querschnittsbereich einer öffentlichen Verwaltung. Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf www.hsf.sachsen.de.

Gewünschte Qualifikationen

  • Teilnahme am schriftlichen Auswahlverfahren an der Hochschule Meißen
  • zu Beginn des Studiums eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung mit gutem Durchschnitt
  • mündliche und schriftliche Kommunikation in deutscher Sprache auf dem Niveau C1
  • gute anwendungsbereite Kenntnisse in Mathematik und gute Kenntnisse in Sozialkunde/ Gemeinschaftskunde/ Gemeinschaftskunde, Rechtserziehung, Wirtschaf (GRW)/ Wirtschaft-Technik-Haushalt, Soziales (WTH)
  • Erfahrungen im Umgang mit moderner Informationstechnologie, Interesse an der Funktionsweise digitaler Systeme
  • Verständnis für die Notwendigkeit des Einsatzes moderner Informations- und Kommunikationstechnik in der öffentlichen Verwaltung
  • Motivation und Fähigkeit, sich eigeninitiativ mit digitalen Systemen, aber auch rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Wissensgebieten auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen
  • Bereitschaft, in der Stadtverwaltung service- und dienstleistungsorientiert für das Gemeinwohl der Stadtgesellschaft mitzuwirken
  • Aufgeschlossenheit, die Vielfalt von Menschen wahrzunehmen und Fähigkeit, einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang zu pflegen

Warum dieser Job

  • Ein nach Tarifvertrag (TVöD-V) gut vergüteter Studienplatz
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete in den verschiedenen Ämtern
  • Eigenständige Studierendenprojekte
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell schon während des Studiums
  • Willkommenstage, um den Einstieg in das Studium zu erleichtern
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Jahressonderzahlung
  • Jährliche Lernmittelpauschale von 50,00 Euro
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket", "Deutschlandticket") und einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15,01 Euro
  • Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten nach Studienabschluss mit eigener Stellenbörse

Bachelor of Science - Studiengang Digitale Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Leipzig

Die Stadtverwaltung Leipzig bietet ein praxisorientiertes und interdisziplinäres Studium in einem der größten Ausbildungs- und Studienbetriebe der Region. Mit einem engagierten Team und einer Vielzahl von Berufsfeldern unterstützt sie aktiv die berufliche und persönliche Entwicklung ihrer Studierenden.
Stadt Leipzig

Kontaktperson:

Annett Heilemann

Ausbilderin

03411232753

ausbildung@leipzig.de

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science - Studiengang Digitale Verwaltung (m/w/d)

Projektmanagement
Datenmodellierung
Verständnis für moderne Informationstechnologie
Bachelor of Science - Studiengang Digitale Verwaltung (m/w/d)
Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
  • Bachelor of Science - Studiengang Digitale Verwaltung (m/w/d)

    Leipzig
    Duales Studium
    1400 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Stadt Leipzig

    Stadt Leipzig

    Leipzig
    1015

    Komm zur Stadt! Leipzig mitgestalten! Ausbildung und Studium bei der Stadtverwaltung Leipzig ermöglichen eine sinnstiftende Arbeit für die Stadt und ihre vielfältige und spannende Stadtgesellschaft. Dabei gestaltet man aktiv Themen, wie z. B. Lebensqualität, Kultur, Umwelt, soziale Strukturen und Kinderbetreuung in der Stadt Leipzig mit. In den verschiedensten Bereichen bieten wir über 150 Ausbildungs- und Studienplätze an. Die Übernahmegarantie bei guten Leistungen und spätere Aufstiegschancen bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region in Verbindung mit den Sicherheiten des öffentlichen Dienstes machen die Ausbildung und das Studium bei der Stadtverwaltung Leipzig einzigartig.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>