Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite frische Lebensmittel vor und unterstütze bei der Fisch- und Gemüsezubereitung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das frische und qualitativ hochwertige Speisen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit frischen Lebensmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Hygiene-Bewusstsein, Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 22080 - 26496 € pro Jahr.
Küchenhilfe (m/w/d)
Küchenhilfe in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben:
- Fischzubereitung und Vorbereitung
- Gemüse und Soßen vorbereiten
Anforderungen:
- Ausgeprägtes Hygiene-Bewusstsein
- Deutschkenntnisse
- Zuverlässig, motiviert, teamfähig, belastbar
- Spaß im Umgang mit frischen Lebensmitteln
Lohn: Wir zahlen ein faires Gehalt, das auf der Basis von Mindestlohn + 10% berechnet wird.
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Riebels Fischdelikatessen OHG
Kontaktperson:
Riebels Fischdelikatessen OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an frischen Lebensmitteln und der Zubereitung von Speisen. Sprich in deinem Gespräch über deine Erfahrungen mit der Zubereitung von Fisch und Gemüse, um zu zeigen, dass du die Aufgaben verstehst.
✨Tip Nummer 2
Hygiene ist in der Küche extrem wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienepraktiken zu beantworten und zeige, dass du ein ausgeprägtes Bewusstsein dafür hast.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist entscheidend in einer Küche. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Zuverlässigkeit und Motivation zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und belastbar geblieben bist, und teile diese Erfahrungen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Art von Küche sie haben und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Küche hast, hebe diese in deinem Lebenslauf hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie du zur Teamarbeit beigetragen hast.
Hygiene-Bewusstsein darstellen: Da ein ausgeprägtes Hygiene-Bewusstsein gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast oder welche Schulungen du dazu besucht hast.
Motivation zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, warum du gerne mit frischen Lebensmitteln arbeitest und was dir an der Position als Küchenhilfe Spaß macht. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riebels Fischdelikatessen OHG vorbereitest
✨Hygiene-Bewusstsein zeigen
Da Hygiene in der Küche von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene bei der Zubereitung von Lebensmitteln sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Küchenteam ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile im Interview konkrete Situationen mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Dynamik verstehst.
✨Motivation und Zuverlässigkeit hervorheben
Unternehmen suchen nach motivierten und zuverlässigen Mitarbeitern. Erkläre, was dich an der Arbeit als Küchenhilfe reizt und wie du sicherstellst, dass du deine Aufgaben stets pünktlich und gewissenhaft erledigst.
✨Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
Zeige deine Leidenschaft für frische Lebensmittel und die Zubereitung von Speisen. Sprich über deine Erfahrungen mit verschiedenen Zutaten und Gerichten, um zu verdeutlichen, dass du Freude an der Arbeit in der Küche hast.