Werkstudent*in (gn) Sponsoring und Branding Jetzt bewerben
Werkstudent*in (gn) Sponsoring und Branding

Werkstudent*in (gn) Sponsoring und Branding

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize staffing and prepare for events in the advertising sector.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on branding and sponsorship.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while working flexible hours around your studies.
  • Warum dieser Job: Perfect for those who love events and want to make an impact in branding.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students with a passion for marketing and event management.
  • Andere Informationen: Opportunity to work closely with sponsors and partners at exciting events.

Organisation der PersonalausstattungVor- und Nachbereitung von Events im WerbemittelbereichAuf- und Abbau von Werbemitteln auf Events (vom Banner bis Torbogen usw.)Lagerinventur des WerbemittelbereichsKoordination von Personal auf den Events (Branding)Unterstützende Betreuung von kleineren Sponsoren und Partnern

Werkstudent*in (gn) Sponsoring und Branding Arbeitgeber: SCC EVENTS GmbH

Als Werkstudent*in (gn) im Bereich Sponsoring und Branding bieten wir Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Unser Unternehmen legt großen Wert auf eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Events teilzunehmen, was Ihre berufliche Laufbahn bereichern wird.
S

Kontaktperson:

SCC EVENTS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (gn) Sponsoring und Branding

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Sponsoring und Branding, indem du dich über aktuelle Trends und erfolgreiche Kampagnen informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Event- und Werbebranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits Erfahrungen in der Eventorganisation oder im Umgang mit Sponsoren hast, teile diese Geschichten, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In der Rolle als Werkstudent*in wirst du oft im Team arbeiten und auf verschiedene Situationen reagieren müssen, also zeige uns, dass du das kannst!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (gn) Sponsoring und Branding

Organisationstalent
Eventmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Koordinationsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Werbemitteln
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Lagerverwaltung
Erfahrung im Sponsoring
Selbstständigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die StudySmarter und deren Engagement im Sponsoring und Branding. Verstehe die Unternehmenswerte und wie sie sich in ihren Veranstaltungen widerspiegeln.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Eventorganisation und im Umgang mit Sponsoren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten zur Organisation von Events und zur Koordination von Personal darlegst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCC EVENTS GmbH vorbereitest

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Position viel mit der Organisation von Events zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte geplant und umgesetzt hast.

Bereite dich auf Event-Szenarien vor

Überlege dir, wie du auf verschiedene Herausforderungen während eines Events reagieren würdest. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten in stressigen Situationen testen.

Kenntnisse im Sponsoring und Branding

Informiere dich über aktuelle Trends im Sponsoring und Branding. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie man Sponsoren und Partner besser unterstützen kann.

Teamarbeit betonen

Da die Koordination von Personal auf Events wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Erfahrungen hervorheben.

Werkstudent*in (gn) Sponsoring und Branding
SCC EVENTS GmbH Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>