Auf einen Blick
- Aufgaben: Implement and manage security measures across the organization.
- Arbeitgeber: Join a global security team dedicated to protecting our systems and assets.
- Mitarbeitervorteile: Work in a dynamic environment with opportunities for growth and collaboration.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of cybersecurity, tackling real threats and making a difference.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field; experience in information security is a plus.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is required; project management skills are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Beschreibung:
Als Teil unseres globalen Sicherheits-Teams sind Sie für die Implementierung und Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen in der gesamten Organisation verantwortlich. Sie arbeiten eng mit den IT-Bereichen und Fachabteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Anlagen und Systeme gegen Bedrohungen geschützt sind.
Ihre Aufgaben:
• Die Prüfung und Genehmigung von Security-Konzepten
• Die Beratung der IT-Bereiche und Fachabteilungen zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
• Die Leitung von Security-Projekten und die Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen in länderübergreifenden Projekten
• Das Schwachstellenmanagement und die Steuerung von Pen Tests
• Die Identifizierung und Antizipation von Bedrohungen und Schwachstellen
• Die Definition von Sicherheitsmaßnahmen und die Initiierung von Verbesserungen
• Die Reaktion auf komplexe Sicherheitsvorfälle
• Die Einrichtung von Wiederherstellungsverfahren und Sicherheitsübungen
• Die Etablierung und Sensibilisierung des Sicherheitsbewusstseins im Unternehmen
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Studium der Informationstechnologie, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist erforderlich. Erfahrung in der Informationssicherheit und/oder im IT-Risikomanagement sowie Kenntnisse von Sicherheitslösungen sind erwünscht. Komplexes Wissen zu den neuesten Sicherheitsstandards, -Systemen und -Produkten wird erwartet. Eine gute Verständnis von Sicherheitsprotokollen, Kryptographie, Authentifizierung, Autorisierung, Netzwerk-, Cloud- und IT-Sicherheit ist notwendig. Vorteilhaft ist aktuelles Wissen zu Hacking-Methoden sowie Pen-Test-Erfahrungen. Die Fähigkeit, Projekte zu planen bzw. zu steuern, und eine hohe Kommunikationsfähigkeit werden anerkannt. Die Sprachen Deutsch und Englisch werden als sehr gut erwartet.
Sicherheitsexperte Arbeitgeber: Pilz
![Pilz](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/12/3ad7ca40ed817196/pilz.com.png)
Kontaktperson:
Pilz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsexperte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Informationssicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um immer informiert zu sein und deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Möglichkeiten, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Sicherheitsmaßnahmen und Pen-Tests befassen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsprotokollen, Kryptographie und Netzwerksicherheit übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen für reale Probleme anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsexperte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Sicherheitsstrategien. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen in der Informationssicherheit und im IT-Risikomanagement hervorhebt. Betone Kenntnisse in Sicherheitslösungen und -standards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheitsthemen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen darstellst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines Sicherheitsexperten tiefgehende Kenntnisse in Informationssicherheit und IT-Risikomanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsprotokollen, Kryptographie und aktuellen Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Fähigkeit, Projekte zu planen und zu steuern, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du geleitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, es praktisch anzuwenden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position wirst du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Erkläre, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich vermitteln kannst und wie du Teams bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen unterstützt hast.
✨Aktuelles Wissen über Bedrohungen und Schwachstellen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Cyber-Sicherheit auf dem Laufenden. Sei bereit, über aktuelle Bedrohungen und Hacking-Methoden zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit identifiziert und angegangen bist. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln.