Projektassistent*in zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion auf dem Campus der HHU
Projektassistent*in zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion auf dem Campus der HHU

Projektassistent*in zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion auf dem Campus der HHU

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in project management for accessibility and inclusion on campus.
  • Arbeitgeber: Join the HHU team dedicated to supporting students with disabilities.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while contributing to meaningful projects.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on campus life and promote inclusivity.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students passionate about accessibility and social justice.
  • Andere Informationen: Opportunity to collaborate with diverse stakeholders and enhance your skills.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitwirkung im Rahmen des Projektmanagements im Themenfeld Barrierefreiheit und Inklusion in der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer ErkrankungKoordinierung und administrative Begleitung von themenspezifischen Projekten zur Barrierefreiheit und Inklusion (Projektplanung, Projektdurchführung sowie Projektevaluation)Aufbau eines regelmäßigen Austauschs zur Kommunikation zwischen den mit den Fragen der Barrierefreiheit und Inklusion befassten Akteur*innen an der HHU und Erarbeitung entsprechender ProzesseBeratung in enger Abstimmung mit der Leitung der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung von Instituten und Fakultäten zu Schulungen von Lehrenden und Tutor*innen zur Umsetzung von Studienmaterialien sowie Barrierefreiheit und Beauftragung ggf. externer DiensteUnterstützung der inklusiven Hochschulentwicklung durch die Mitgestaltung des auf Barrierefreiheit und Inklusion bezogenen Berichtswesens und die Beteiligung bei inklusionsrelevanten Ausschreibungen

Projektassistent*in zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion auf dem Campus der HHU Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das sich aktiv für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an bedeutenden Projekten arbeiten, die das Campusleben für alle Studierenden verbessern. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Chancengleichheit engagiert.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektassistent*in zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion auf dem Campus der HHU

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen zur Barrierefreiheit und Inklusion an der HHU. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Barrierefreiheit und Inklusion tätig sind. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Erfolge in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung der Barrierefreiheit und Inklusion an der HHU zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren oder neue Ansätze entwickeln könntest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Koordination zwischen verschiedenen Akteur*innen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent*in zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion auf dem Campus der HHU

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Barrierefreiheit und Inklusion
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Projektplanung und -durchführung
Fähigkeit zur Evaluation von Projekten
Prozessentwicklung
Schulungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Barrierefreiheit und Inklusion darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ideen du zur Verbesserung der Situation an der HHU hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im Bereich Projektmanagement oder in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Bedeutung von Barrierefreiheit und Inklusion

Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen und Best Practices im Bereich Barrierefreiheit und Inklusion vertraut. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder an der Umsetzung von Inklusionsmaßnahmen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Projektassistent*in zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion auf dem Campus der HHU
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Projektassistent*in zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion auf dem Campus der HHU

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>