Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage employee onboarding and offboarding, support HR processes, and handle personnel administration.
- Arbeitgeber: Join the Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, advocating for workers' rights in various industries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 6 weeks of vacation, mobile work options, and a strong focus on employee well-being.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact in workers' lives while developing your HR skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training with HR specialization and relevant experience in personnel management.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) Teilzeit Arbeit. Leben. Gerechtigkeit. Willkommen bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Wir sind eine Organisation zur Vertretung der wirtschaftlichen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Bereichen Baugewerbe, Baustoffindustrie, Agrar- und Forstwirtschaft, Gebäudereinigung, Gebäudemanagement und Umwelt- und Naturschutz. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Bundesvorstandsverwaltung in Frankfurt am Main eine*n Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) Das sind Ihre Aufgaben Vollständige Abwicklung der Ein- und Austrittsprozesse für einen definierten Mitarbeiterkreis Kommunikation mit Führungskräften, Mitarbeiter*innen, Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen im Rahmen von Personalangelegenheiten Vorbereitung und Unterstützung der Fachabteilungen und Regionen bei der Umsetzung von Personalmaßnahmen Selbstständige Erledigung aller anfallenden Aufgaben im Rahmen der Personalverwaltung (Fristenüberwachung, Erstellung und Pflege der Personalakten, Anfragen, Ablage etc.) Bewerbermanagement Unterstützen bei der Prozessoptimierung sowie Übernahme von Themenbereichen und Projekten im Personalbereich Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zur Personalfachkauffrau (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung in der Personalarbeit Erste Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung wünschenswert Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht Fundierte Kenntnisse im Bereich der Personaladministration Das zeichnet Sie aus Sicheres und freundliches Auftreten Hohe Loyalität und Vertrauenswürdigkeit Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Eigenverantwortliches und gewissenhaftes Handeln Team- und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet, ein kollegiales Miteinander, gute, geregelte Arbeitsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen wie z. B.: eine Sonderzahlung im November jeden Jahres 6 Wochen Jahresurlaub Urlaubsgeld Deutschlandticket eine attraktive betriebliche Altersversorgung ein gutes Gesundheitsmanagement umfangreiche Weiterbildungsprogramme mobiles Arbeiten Wir sind immer auf der Suche nach Talenten und bieten engagierten, begabten Menschen interessante Chancen. Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/ Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Referenznummer 55-2024, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins an: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bundesvorstand, Abteilung Personal Olof-Palme-Straße 19 60439 Frankfurt am Main
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Kontaktperson:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Interessen der Mitglieder zu vertreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung und Kommunikation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen im Personalbereich zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vorstellungen zur Prozessoptimierung im Personalbereich zu sprechen. Überlege dir, wie du bestehende Abläufe verbessern könntest, um einen Mehrwert für die Organisation zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Personalsachbearbeiter*in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Personalarbeit und deine Kenntnisse im Arbeitsrecht ein.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer 55-2024 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und in einer übersichtlichen Reihenfolge anfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Personalsachbearbeiters, insbesondere über die Ein- und Austrittsprozesse sowie das Bewerbermanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Kommunikation mit Führungskräften, Mitarbeitern und Betriebsräten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht präsentierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Team- und Kooperationsfähigkeit gefordert sind, bringe Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.