Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die kaufmännischen Abläufe in einem Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an kaufmännischen Prozessen mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2025!

Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d) Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Nähere Informationen unter:

Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in der Industrie hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps für das Gespräch mit uns.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für unser Unternehmen und die Branche. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und dein Interesse unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Mathematische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle Deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. ein aktuelles Anschreiben, einen Lebenslauf, Deine letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben individuell für die Stelle als Industriekauffrau/-mann. Betone Deine Motivation für die Ausbildung und warum Du gerade bei diesem Unternehmen lernen möchtest. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um Feedback zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere Deine Stärken

Sei bereit, über Deine Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Eignung unterstreichen.

Kleide Dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>