Auf einen Blick
- Aufgaben: Help patients transition from hospital to home by assessing their needs and organizing care.
- Arbeitgeber: Join SLK-Kliniken, the largest healthcare provider in Heilbronn-Franken, dedicated to quality patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, training opportunities, and corporate perks like a business bike and retirement plans.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and dynamic team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work or related fields; experience in clinical social work is a plus.
- Andere Informationen: Full-time or part-time positions available; join us to shape the future of healthcare!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.Wir suchen für unser Entlassmanagement am Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet) einenSozialarbeiter (m/w/d) Ihre AufgabenErmittlung des Versorgungsbedarfs unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen des PatientenBedarfsorientierte Organisation der Entlassung unter Beachtung von wirtschaftlichen AspektenPlanung und Organisation der Nachversorgung u. a.weiterführende ambulante DiensteAnträge für Leistungen der Pflegeversicherungstationäre Heimversorgung in Pflegeheimen sowie in Hospizenmedizinische Rehabilitationsmaßnahmengesetzliche BetreuungErstantrag zur Feststellung einer Schwerbehinderungfachspezifische Beratungsstellen sowie SelbsthilfegruppenOrganisation von PflegehilfsmittelnIhr ProfilAbgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Student (m/w/d) der Sozialen Arbeit im letzten SemesterErfahrung in der klinischen Sozialarbeit wünschenswertHohe Belastbarkeit und zeitliche FlexibilitätAusgeprägte soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und TeamfähigkeitQualitäts- und kundenorientierte ArbeitsweiseWir bietenTarifliche Vergütung TVöD-K+TV-Ärzte/VKAFlexible Arbeitszeitmodelle und mitarbeiterorientierte DienstplangestaltungKinder-/FerienbetreuungFort- und WeiterbildungenStrukturiertes WeiterbildungscurriculumCorporate BenefitsBusiness-BikeBetriebliche AltersvorsorgeWohnmöglichkeitenSie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns? Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127Jetzt bewerben!Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen Frau Benavides (Teamleitung Entlassmanagement) unter 07131/49-48106 oder Frau Kleibrink (Leitung Patientenmanagement) unter 07131/49-48300 gerne zur Verfügung.
Sozialarbeiter (m/w/d) Entlassmanagement Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Gesundbrunnen
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Gesundbrunnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) Entlassmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SLK-Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung menschlich und fachlich auf höchstem Niveau zu gestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen in der Praxis eingesetzt hast, um Patienten bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Organisation der Entlassung und Nachversorgung zu beantworten. Überlege dir, welche wirtschaftlichen Aspekte dabei eine Rolle spielen und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Teamleitung zu stellen. Zeige dein Interesse an der Position und dem Team, indem du nach den Herausforderungen und Zielen im Entlassmanagement fragst. Das zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) Entlassmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH. Informiere dich über ihre Werte, das Leistungsspektrum und die spezifischen Anforderungen für die Position des Sozialarbeiters im Entlassmanagement.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine spezifischen Erfahrungen im klinischen Bereich darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Gesundbrunnen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit und wie du individuelle Versorgungsbedarfe ermitteln würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Betone, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und wie du in einem interdisziplinären Umfeld agierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den SLK-Kliniken Heilbronn und deren Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Entlassmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.