Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Proben und inspiriere Tänzer*innen zu Höchstleistungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Hessischen Staatsballetts, einer innovativen Tanzkompanie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Freiheit, professionelle Entwicklung und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
- Warum dieser Job: Arbeite mit renommierten Choreograf*innen in einem dynamischen, kollaborativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Tanzerfahrung, Coaching-Fähigkeiten und mindestens 3 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15. Januar 2025 an info@hessisches-staatsballett.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Probenleiter*in (w/m/d) – Hessisches Staatsballett
Schließen Sie sich dem dynamischen Team des Hessischen Staatsballetts an und führen Sie mit Kreativität und Präzision!
Ihre Aufgaben:
- Proben & Inspirieren: Unterrichten Sie morgendliche Trainingsklassen und leiten Sie tägliche Proben, um sicherzustellen, dass die Tänzer*innen ihr volles Potenzial ausschöpfen und die Choreografie lebendig wird.
- Zusammenarbeiten & Kreieren: Arbeiten Sie eng mit den Choreograf*innen, dem künstlerischen Leiter und Kreativteam zusammen, um die Integrität und Vision jeder Produktion zu bewahren.
- Vorbereiten & Verfeinern: Übernehmen Sie die Vorbereitung und stellen Sie sicher, dass das Ensemble für jede Aufführung bühnenreif ist.
- Unterstützen & Entwickeln: Bieten Sie individuelle Betreuung und Unterstützung für die Tänzer*innen und fördern Sie deren künstlerisches Wachstum und Exzellenz.
- Kommunizieren & Koordinieren: Agieren Sie als zentrale Schnittstelle für Terminplanung, Coaching und die Einhaltung der Leistungsstandards in allen Teams der Theater.
Über uns:
Das Hessische Staatsballett ist die gemeinsame Tanzkompanie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und des Staatstheaters Darmstadt. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 repräsentiert die Kompanie eine facettenreiche Mischung aus klassischem und zeitgenössischem Tanz, erweitert künstlerische Grenzen und bereichert die Kulturlandschaft. Unter der künstlerischen Leitung von Bruno Heynderickx präsentiert unser Ensemble aus 28 Tänzer*innen, unterstützt von einem Team aus 12 Personen, etwa vier Programme pro Spielzeit. Diese beinhalten Werke renommierter deutscher und internationaler Gastchoreograf*innen wie Ohad Naharin, Marco Goecke, Damien Jalet, Imre und Marne van Opstal, Sharon Eyal, Tiffany Tregarthen und David Raymond.
Das Hessische Staatsballett tritt hauptsächlich in seinen Heimattheatern in Wiesbaden und Darmstadt auf, tourt jedoch zunehmend national und international.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über fundierte Tanzerfahrung, ein tiefes Verständnis von Ballett und zeitgenössischem Tanz und haben ein Auge für Details.
- Sie sind leidenschaftlich im Coaching und verstehen es, das Beste aus den Tänzer*innen herauszuholen.
- Sie schätzen die Mischung aus Tradition und Innovation und halten die Kunst frisch, während Sie ihre Wurzeln respektieren.
- Sie gedeihen in einem schnellen, kollaborativen Umfeld und haben ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten.
- Sie sind vertraut mit Microsoft Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über nachweisliche Führungsqualitäten und haben mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position.
Was wir bieten:
- Kreatives Umfeld: Werden Sie Teil einer international anerkannten Tanzkompanie mit einer dynamischen Mischung aus klassischem und zeitgenössischem Tanz.
- Künstlerische Freiheit: Arbeiten Sie mit einigen der innovativsten Choreograf*innen und Künstler*innen der Branche zusammen.
- Professionelles Wachstum: Nutzen Sie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden und inspirierenden künstlerischen Team.
- Vielfältige Bühnen: Arbeiten Sie in zwei renommierten Theatern in Wiesbaden und Darmstadt sowie auf nationalen und internationalen Tourneen.
- Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf ein wettbewerbsfähiges Gehalt, Zusatzleistungen und einen Vertrag nach den Standards des NV Bühne (Deutscher Bühnenverein).
- Kulturelle Vielfalt: Erleben Sie das Leben in einer der kulturell reichsten Regionen Deutschlands mit Zugang zu einer lebendigen Kunst- und Kulturszene.
Bewerbung:
Wenn Sie diese Gelegenheit begeistert und Sie die Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bis zum 15. Januar 2025 an .
#J-18808-Ljbffr
Probenleiter*in (w/m/d) – Hessisches Staatsballett Arbeitgeber: Staatstheater Darmstadt
Kontaktperson:
Staatstheater Darmstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Probenleiter*in (w/m/d) – Hessisches Staatsballett
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Tanzszene, die möglicherweise Kontakte zum Hessischen Staatsballett haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Choreografen des Hessischen Staatsballetts. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit hast und wie du zur Vision des Ensembles beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Übungen vor. Da die Rolle des Probenleiters kreatives Coaching erfordert, könnte es hilfreich sein, deine eigenen Unterrichtsmethoden und -ansätze zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und inspiriert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Probenleiter*in (w/m/d) – Hessisches Staatsballett
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Probenleiter*in-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Tanz und Coaching sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Tanz und deine Fähigkeit, Tänzer*innen zu inspirieren, hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die künstlerische Vision des Hessischen Staatsballetts unterstützen kannst.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Choreograf*innen hinzu, die deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung im Coaching bestätigen können.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Darmstadt vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Rolle des Probenleiters kreative Impulse erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Herangehensweise an das Coaching und die Zusammenarbeit mit Choreografen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Flexibilität zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tanz
Die Interviewer möchten sehen, dass du eine echte Leidenschaft für Ballett und zeitgenössischen Tanz hast. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe und dein Verständnis für die Kunstform verdeutlichen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In dieser Position ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Proben geleitet und Zeitpläne koordiniert hast, um die Effizienz des Ensembles zu maximieren.
✨Bereite Fragen für die Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Kompanie, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Produktionen oder die künstlerische Vision des Hessischen Staatsballetts und frage nach deren zukünftigen Projekten oder Herausforderungen.