BI/DWH Business & Requirements Analyst:in in der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung (SBZ)
BI/DWH Business & Requirements Analyst:in in der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung (SBZ)

BI/DWH Business & Requirements Analyst:in in der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung (SBZ)

Wien Vollzeit 59875 - 62286 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to analyze and document requirements for our Data Warehouse.
  • Arbeitgeber: Be part of a modern organization that supports the health insurance sector in Austria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Contribute to better patient care through data-driven decisions in a dynamic team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a Matura and 3-5 years of relevant experience, plus strong Excel and English skills.
  • Andere Informationen: We offer structured onboarding, mentoring, and opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59875 - 62286 € pro Jahr.

Der Dachverband der Sozialversicherungsträger mit Sitz in Wien nimmt die allgemeinen und gesamtwirtschaftlichen Interessen der Sozialversicherungsträger wahr. Er koordiniert die Vollziehungsfähigkeit und die trägerübergreifende Verwaltung, entsendet Vertreterinnen und Vertreter in verschiedenste Gremien und übernimmt zahlreiche Dienstleistungen für die Sozialversicherungsträger. Sie wollen Teil eines modernen, dynamischen Teams sein, möchten aber trotzdem einen sicheren Job. Sie suchen einen attraktiven Arbeitsplatz in Wien mit modernen Büros in der Nähe der City und Sie möchten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Menschen in Österreich leisten. Dann starten Sie eine Karriere beim Dachverband der Sozialversicherungsträger. Wir suchen eine:n BI/DWH Business & Requirements Analyst:in in der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung (SBZ) Wir bieten spannende Aufgaben im Gesundheitsdatenbereich mit Sozialversicherungskontext. Als Team arbeiten wir engagiert und professionell und stellen Daten, Information und Wissen für evidenzbasierte Entscheidungen für eine bessere Patient:innenversorgung zur Verfügung. Das zentrale Arbeitsziel des Arbeitsplatzes ist die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Data Warehouse in der BI-Organisationseinheit des Dachverbandes. Erhebung, Analyse und Dokumentation der fachlichen und technischen Anforderungen für das Data Warehouse Überführung der Anforderungen in Umsetzungskonzepte sowie die Betreuung der Umsetzung Analyse bestehender Datenquellen, Datenverarbeitungen und Datenmodellen Betreuung bestehender BI/DWH-Lösungen Koordination von DWH-Tätigkeiten mit mehreren beteiligten Akteuren unterschiedlicher Organisationen Durchführung von Datenanalysen mittels SQL-Abfragen Aufbereitung und Kommunikation von komplexen Analyseergebnissen Sie verfügen über eine Matura und über mindestens 3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung. Die Stelle erfordert sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel, sowie Englischkenntnisse. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen hohes Selbstmanagement und Kooperationsfähigkeit. Eine ausgeprägte Kritikfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit und exzellentes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Persönlichkeitsprofil ab. Was wir uns noch von Ihnen wünschen Die für die erfolgreiche Betreuung der Aufgaben notwendigen Kenntnisse sind auf dem Laufenden zu halten bzw. neue Methoden zu lernen und anzuwenden Absolvierte Dienstprüfungen; Bewerber:innen, die die erforderlichen Dienstprüfungen noch nicht abgelegt haben, müssen bereit sein, diese innerhalb einer Frist von 5 Jahren zu absolvieren SQL-Kenntnisse Anwendung BI-Instrumente Verständnis über Datenmodellierung Kollegialer und wertschätzender Umgang Was für die Stelle vorteilhaft wäre Zertifikate im Bereich Business Analysis (z.B. IIBA, CBAP), Requirements-Engineering (z.B. IREP) oder Vergleichbares Bereits abgeschlossene Dienstprüfung (Grundausbildung) Strukturierte Einarbeitung in einem professionellen Arbeitsumfeld, unter anderem Mentoring Angenehmes Arbeitsklima im ganzen Haus Neben der jährlichen Inflationsanpassung steigt Ihr Gehalt aufgrund der regelmäßigen Gehaltssprünge alle zwei Jahre in die nächste Bezugsstufe Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Home-Office Möglichkeiten Besonders gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes aufgrund exzellenter Verkehrsanbindungen Sehr gute Infrastruktur (Markt, Restaurants) in der Umgebung Neu renoviertes Bürogebäude (Generalsanierung 2020) mit hohen Umweltstandards Betriebliche Gesundheitsförderung (Fitnessraum, …) Sozial Coaching, Impfaktionen saisonal im Haus und vieles mehr … Es handelt sich um eine Tätigkeit für 40 Wochenstunden. Das kollektivvertragliche Anfangsmindestentgelt beträgt für die Zeit der Einschulung € 59.875,2 brutto pro Jahr danach € 62.286 (unter Berücksichtigung der im Anforderungsprofil genannten anrechenbaren Vordienstzeiten, siehe Gehaltsschema für Verwaltungsangestellte lt. 113. Änderung der Dienstordnung A * kundgemacht am 18. Dezember 2024). Je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung im Rahmen der Dienstordnung möglich. JBTC1_AT

BI/DWH Business & Requirements Analyst:in in der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung (SBZ) Arbeitgeber: Dachverband der Sozialversicherungsträger

Der Dachverband der Sozialversicherungsträger bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines modernen und dynamischen Teams zu werden, das sich für die Gesundheit der Menschen in Österreich einsetzt. Mit einem angenehmen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes in Wien sowie von einem neu renovierten Bürogebäude mit hohen Umweltstandards.
D

Kontaktperson:

Dachverband der Sozialversicherungsträger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BI/DWH Business & Requirements Analyst:in in der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung (SBZ)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Business Intelligence oder Data Warehousing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BI/DWH. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden zu lernen und anzuwenden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine SQL-Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Mache dich mit typischen Datenanalysen vertraut, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als BI/DWH Analyst:in ist es wichtig, komplexe Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BI/DWH Business & Requirements Analyst:in in der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung (SBZ)

SQL-Kenntnisse
Erfahrung in der Datenmodellierung
Kenntnisse in BI-Instrumenten
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Selbstmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kritikfähigkeit
Exzellentes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Verständnis für Datenverarbeitung und -analyse
Erfahrung in der Koordination von Projekten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als BI/DWH Business & Requirements Analyst:in erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Datenanalyse, SQL und Business Intelligence und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Data Warehouses beitragen kannst.

Hebe deine Soft Skills hervor: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Selbstmanagement, Kooperationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit wichtig. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügst, die diese Eigenschaften demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachverband der Sozialversicherungsträger vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung vertraut. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Gesundheitsdatenbereich, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Dokumentation und Umsetzung von Anforderungen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.

Zeige deine SQL-Kenntnisse

Da SQL ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu SQL-Abfragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Analyseergebnisse verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten informiert sind.

BI/DWH Business & Requirements Analyst:in in der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung (SBZ)
Dachverband der Sozialversicherungsträger
D
  • BI/DWH Business & Requirements Analyst:in in der Abteilung Statistik, Business Intelligence und Zielsteuerung (SBZ)

    Wien
    Vollzeit
    59875 - 62286 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • D

    Dachverband der Sozialversicherungsträger

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>