pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Gruppenleitungsfunktion
pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Gruppenleitungsfunktion

pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Gruppenleitungsfunktion

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Gruppe von Kindern im Alter von 2,5 bis 6 Jahren und gestalte spannende Bildungsangebote.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein offener Kindergarten mit einem respektvollen und humorvollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, 30 Urlaubstage und ein Jobticket für den Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Abenteuer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit viel Humor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder ein Studium in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik.
  • Andere Informationen: Wir bieten professionelle Einarbeitung, Supervision und großzügige Fortbildungsregelungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen dich.

Für unseren Kindergartenbereich im offenen Konzept (90 Kinder im Alter von 2,5 – 6 Jahren) suchen wir aktuell eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

mit Gruppenleitungsfunktion bzw. Bildungsbereichsverantwortlichkeit

(Stellenumfang 80% – 100%)

.

.

WAS WIR BIETEN:

  • Professionelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Ein respektvolles, partnerschaftliches und wertschätzendes Miteinander und viel Humor
  • Ein tägliches Abenteuer
  • Leistungsgerechte Bezahlung (TVöD/SuE S8B)
  • Eine sichere Zusatzrente (ZVK)
  • Örtliche Tarifzulage (Tarif Plus)
  • Jobticket des örtlichen Nahverkehrs
  • Fachliche Begleitung, Supervision und großzügige Fortbildungsregelungen
  • 30 Urlaubstage mit bis zu 2 Regenerationstagen
  • Professionelles Arbeiten nach Qualitätsstandards

DU BRINGST MIT:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung; abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • Spaß und Humor in der Begleitung von Kindern und deren Familien
  • Einfühlungsvermögen und Empathie
  • Teamfähigkeit und eine konstruktive, wertschätzende Haltung
  • Offene Kommunikation
  • Fachwissen und Reflektionsfähigkeit

Melde dich bei uns, wir freuen uns auf dich

.

Bitte richte deine Bewerbung an:

Kita Rominger Stuttgart-Heslach
Barbara Weber-Eisenmann
Einrichtungsleitung
Böheimstraße 58
70199 Stuttgart

0711/93306820

pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Gruppenleitungsfunktion Arbeitgeber: Stiftung Rominger - Krippe & Kindergarten

Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Gruppenleitungsfunktion in unserem Kindergartenbereich erwartet dich ein respektvolles und humorvolles Arbeitsumfeld, das auf partnerschaftlichem Miteinander basiert. Wir bieten dir nicht nur eine professionelle Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine leistungsgerechte Bezahlung sowie 30 Urlaubstage, um deine Work-Life-Balance zu fördern. Werde Teil eines engagierten Teams in Stuttgart-Heslach, wo du die Möglichkeit hast, aktiv zur Entwicklung von Kindern beizutragen und dabei selbst zu wachsen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Rominger - Krippe & Kindergarten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Gruppenleitungsfunktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Kita Rominger verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gruppenleitung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Führungsstil verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in Gesprächen deine Ideen für kreative Aktivitäten oder Projekte, die du im Kindergarten umsetzen möchtest. Das wird deine Begeisterung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Gruppenleitungsfunktion

Abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher/-in
Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik
Einfühlungsvermögen
Empathie
Teamfähigkeit
Konstruktive Kommunikation
Fachwissen in der frühkindlichen Bildung
Reflektionsfähigkeit
Humor im Umgang mit Kindern und Familien
Erfahrung in der Gruppenleitung
Kenntnisse über Qualitätsstandards in der Pädagogik
Offene und wertschätzende Haltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über den Kindergarten und dessen offenes Konzept. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, eventuell ein Motivationsschreiben und Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Gruppenleitungsfunktion hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Rominger - Krippe & Kindergarten vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen Erfahrungen und Momenten, in denen du Kinder erfolgreich begleitet hast. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und eine wertschätzende Kommunikation gefördert hast.

Demonstriere deine Fachkenntnisse

Sei bereit, über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Qualitätsstandards in der frühkindlichen Bildung auskennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Einrichtung zeigen. Frage nach der Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem offenen Konzept. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Gruppenleitungsfunktion
Stiftung Rominger - Krippe & Kindergarten
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>