Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Rezepte und erstelle Kostenvoranschläge für Hilfsmittel.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Gesundheitsdienstleister in der Region Trier.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder als Bürokaufmann/frau erforderlich.
- Andere Informationen: Klimatisierte Büroräume ab 2022 und Jobrad-Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein moderner, mittelständischer
Gesundheitsdienstleister und gehören zu den führenden Anbietern von Orthopädie-
und Reha-Technik in der Region Trier.
Für unser Haus in Trierweiler suchen wir ab sofort
Verstärkung in der Verwaltung:
SACHBEARBEITER FÜR KOSTENVORANSCHLAGSWESEN/ABRECHNUNG
[m/w/
APCT1_DE
SACHBEARBEITER FÜR KOSTENVORANSCHLAGSWESEN/ABRECHNUNG [m/w/d] Arbeitgeber: Rehaworld Doesken GmbH
Kontaktperson:
Rehaworld Doesken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SACHBEARBEITER FÜR KOSTENVORANSCHLAGSWESEN/ABRECHNUNG [m/w/d]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Kostenvoranschlagswesen und der Abrechnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Gesundheitsbranche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamdynamik zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen und MS Office zu nennen. Zeige, wie du diese Tools effektiv in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe dein Dienstleistungs- und Servicebewusstsein hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SACHBEARBEITER FÜR KOSTENVORANSCHLAGSWESEN/ABRECHNUNG [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Gesundheitsdienstleister und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und MS Office.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaworld Doesken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiter für Kostenvoranschlagswesen/Abrechnung übernehmen wirst. Verstehe den Prozess der Rezept-Erfassung und wie die Abrechnung mit Krankenkassen funktioniert, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Erfahrung in der Gesundheitsbranche
Wenn du bereits Erfahrungen in der Gesundheitsbranche hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir helfen, die Anforderungen dieser Position zu erfüllen.
✨Demonstriere deinen Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
Sei bereit, über deine Kenntnisse in ERP-Systemen und MS Office Produkten zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Betone dein Dienstleistungs- und Servicebewusstsein
Da ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Servicebewusstsein gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die zeigen, wie du Kunden oder Kollegen unterstützt hast.