Software Engineer C++ (w/m/d)
Jetzt bewerben

Software Engineer C++ (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich industrielle Bildverarbeitung.
  • Arbeitgeber: HD Vision Systems revolutioniert die Automatisierung mit Lichtfeld-Technologie und Deep Learning.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in C++, Git und Python; Erfahrung in Bildverarbeitung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aus verschiedenen Hintergründen und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

HD Vision Systems unterstützt produzierende Unternehmen in allen Fragen industrieller
Bildverarbeitung mittels Lichtfeld-Technologie und Deep Learning. Dadurch bieten wir einen
schnellen und einfachen Zugang zu Robot Vision. Egal, ob 3D-Scanning, Qualitätsinspektion oder Handling von Werkstücken: Unser Fokus auf Nutzerfreundlichkeit baut auf unserer einzigartigen Verbindung aus Hard- und Software für Lichtfeld- und KI-basierte Produkte auf. Das ermöglicht unseren Partnern eine flexible, schnelle und einfache Automatisierung ganz nach ihrem Bedarf.

APCT1_DE

Software Engineer C++ (w/m/d) Arbeitgeber: HD Vision Systems GmbH

Die HD Vision Systems GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Technologien in der industriellen Bildverarbeitung mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit kombiniert. In der inspirierenden Umgebung von Heidelberg bieten wir nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, sodass Du aktiv an der Revolutionierung der industriellen Automatisierung und Qualitätsprüfung mitwirken kannst.
H

Kontaktperson:

HD Vision Systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer C++ (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends in der industriellen Bildverarbeitung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Lichtfeld-Technologie und Deep Learning informiert bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der C++-Entwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Git, CMake und Python in realen Projekten angewendet hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Wenn du bereits Erfahrung in der OpenGL- oder CUDA-Programmierung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer C++ (w/m/d)

C++ Programmierung
Software-Entwicklung
Machine Vision
Deep Learning
Git
CMake
Python
OpenGL
CUDA
Bildverarbeitungssoftware
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Ergebnisorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere Dich über die HD Vision Systems GmbH und deren Fokus auf industrielle Bildverarbeitung. Verstehe, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen in der C++-Entwicklung sowie Kenntnisse in Git, CMake und Python hervor. Wenn Du Erfahrung mit OpenGL oder CUDA hast, stelle dies besonders heraus.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für die Position als Software Engineer und Deine Begeisterung für innovative Technologien im Bereich Machine Vision verdeutlicht.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HD Vision Systems GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Bildverarbeitung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit relevanten Technologien zeigen.

Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle als Software Engineer wird erwartet, dass Du komplexe Probleme löst. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich Machine Vision oder ähnlichen Projekten.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da Du eng mit Projektleitung und Hardware-Implementierung zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen

Die Stelle erfordert eine zukunftsorientierte Denkweise und den Wunsch, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sei bereit, über Deine Lernziele und -strategien zu sprechen und wie Du Dich über neue Technologien und Trends in der industriellen Bildverarbeitung informierst.

Software Engineer C++ (w/m/d)
HD Vision Systems GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>