Auf einen Blick
- Aufgaben: Monitor and optimize injection molding processes for medical products.
- Arbeitgeber: Join Solventum, a pioneering company in healthcare innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options with 80% on-site and 20% remote work.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a process mechanic or similar, with experience in injection molding.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are key values at Solventum; all backgrounds welcome!
Thank you for your interest in working for our Company. Recruiting the right talent is crucial to our goals. On April 1, 2024, 3M Healthcare underwent a corporate spin-off leading to the creation of a new company named Solventum. We are still in the process of updating our Careers Page and applicant documents, which currently have 3M branding. Please bear with us. In the interim, our Privacy Policy here: continues to apply to any personal information you submit, and the 3M-branded positions listed on our Careers Page are for Solventum positions. As it was with 3M, at Solventum all qualified applicants will receive consideration for employment without regard to their race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, or status as a protected veteran.
Job Description:
3M Health Care ist jetzt Solventum
Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesundheitsversorgung, um das Leben zu optimieren. Als junges Unternehmen mit einer langen Innovationstradition leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben. Denn die Menschen und ihr Wohlergehen stehen im Mittelpunkt jedes wissenschaftlichen Fortschritts, den wir verfolgen.
Wir arbeiten eng mit den klügsten Köpfen im Gesundheitswesen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Lösung, die wir entwickeln, die neueste Technologie mit Mitgefühl und Empathie verbindet. Denn bei Solventum hören wir nie auf, Lösungen für Sie zu finden.
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg
Als Techniker Spritzguss Kunststofftechnik (m/w/*) am Standort Landsberg am Lech haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet:
- Überwachung, Optimierung und Störungsbehebung von Spritzgussprozessen für Medizinprodukte
- Design, Durchführung und Auswertung von Experimenten im Bereich Spritzguss
- Prozessbegleitende Dokumentation gemäß GMP-Richtlinien für die Herstellung von Medizinprodukten
- Durchführung / Unterstützung von Produktionsanläufen, Erstbemusterung und Qualifizierung der Neuwerkzeuge
- Mitwirkung bei Design-Optimierungen von Spritzguss-Werkzeugen in Zusammenarbeit mit dem Werkzeugbau
- Mitwirkung bei der Validierung von Herstellprozessen von Medizinprodukten
Das sind Ihre Kompetenzen
Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker, Spritzgusstechniker, Werkzeugbauer oder Vergleichbares
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Spritzguss
- Erfahrung im Bereich Werkzeugbau / Instandhaltung sind von Vorteil
- Englisch-Kentnisse sind von Vorteil
Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:
- Ausgeprägte Organisatorische Fähigkeiten
- Gewissenhafte Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office (Excel, Word, u.a.)
Arbeitsort: 80% vor Ort in Landsberg am Lech. 20% Home-Office.
Unterstützung Ihres Wohlbefindens
Solventum bietet viele Programme an, die Ihnen helfen, Ihr bestes Leben flexibel zu gestalten und zu optimieren – sowohl körperlich als auch finanziell. Um eine wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen zu gewährleisten, vergleicht sich Solventum regelmäßig mit anderen Unternehmen, die in Größe und Umfang vergleichbar sind.
Vielfalt und Integration
(*) Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen!
Solventum is committed to maintaining the highest standards of integrity and professionalism in our recruitment process. Applicants must remain alert to fraudulent job postings and recruitment schemes that falsely claim to represent Solventum and seek to exploit job seekers.
Please note that all email communications from Solventum regarding job opportunities with the company will be from an email with a domain of @solventum.com. Be wary of unsolicited emails or messages regarding Solventum job opportunities from emails with other email domains.
Please note: your application may not be considered if you do not provide your education and work history, either by: 1) uploading a resume, or 2) entering the information into the application fields directly.
_ Solventum Global Terms of Use and Privacy Statement_
Carefully read these Terms of Use before using this website. Your access to and use of this website and application for a job at Solventum are conditioned on your acceptance and compliance with these terms.
Please access the linked document by clicking here, select the country where you are applying for employment, and review. Before submitting your application you will be asked to confirm your agreement with the
terms.
Techniker Spritzguss Kunststofftechnik (m/w/*) Arbeitgeber: Solventum

Kontaktperson:
Solventum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Spritzguss Kunststofftechnik (m/w/*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Spritzgusstechnik, insbesondere im medizinischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Optimierung von Spritzgussprozessen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Solventum und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur GMP-Dokumentation zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Standards bei Solventum einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Spritzguss Kunststofftechnik (m/w/*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solventum und die Hintergründe des Unternehmens. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker Spritzguss Kunststofftechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
GMP-Richtlinien beachten: Da die Dokumentation gemäß GMP-Richtlinien wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Standards in deinen bisherigen Tätigkeiten eingehalten hast.
Vollständige Angaben: Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung vollständig angibst. Dies kann entweder durch das Hochladen eines Lebenslaufs oder durch das Ausfüllen der entsprechenden Felder im Bewerbungsformular erfolgen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Solventum. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Empathie in der Gesundheitsversorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Spritzguss zu teilen. Erkläre, wie du Prozesse optimiert oder Probleme gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨GMP-Kenntnisse betonen
Da die Dokumentation gemäß GMP-Richtlinien wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass alle Prozesse den erforderlichen Standards entsprechen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Stelle Fragen, wie das Team bei Solventum zusammenarbeitet, um Design-Optimierungen durchzuführen und Produktionsanläufe zu unterstützen.