Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Bauherren und Architekten in der Bauphysik und Raumakustik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams in Braunschweig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Büroräume.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Aufgaben und eine gute Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauphysik, Architektur oder Umweltingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und ein interdisziplinäres Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Thermischen Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Bachelor, Master oder Dipl.-Ing. aus den Bereichen Bauphysik / Architektur / Bau- oder Umweltingenieurwesen. Aufgaben Beratung von Bauherren und Architekten in allen Bereichen der Bauphysik Ganzheitliches Energiekonzept inkl. Wärmebrückenbetrachtung Erstellung / Fortschreibung rechtlicher Nachweise Bestandsanalyse inkl. Bewertung Bauteilkatalogerstellung (inkl. Tauwasser- & Dampfdiffusionsschutz) Schallschutz, sowohl für technische Anlagen als auch Gebäude Schallimmissionsschutz und Schallausbreitungsberechnung Raumakustikberechnung, -simulation Qualifikation Studium (auch laufend) der Bauphysik, Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen – Vertiefung Bauphysik oder gleichwertig Erfahrungen in Konzeptionierung, Planung, Berichterstellung; Simulation Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement im Unternehmen Kundenorientiertes Auftreten ansprechende Kommunikations- sowie Kooperationsbereitschaft ggf. Baupraktische Erfahrungen und Messerfahrungen Benefits Junges Team Neue Büroräume Fortbildungen Sie arbeiten in unserem interdisziplinären Zertifizierungsteam eigenverantwortlich und sind AnsprechpartnerIn für unsere Bauherrn. Unsere MitarbeiterInnen aus allen Fachdisziplinen sind jederzeit AnsprechpartnerInnen für spezielle Fragen und Abstimmungen. Unsere neuen Büroräume in zentraler Lage in Braunschweig bieten ein hervorragendes Ambiente für eine gute Balance aus Arbeit und Freizeit. Noch ein paar Worte zum Schluss Join us! Anspruchsvolle, innovative und abwechslungsreiche Aufgaben flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktive/ leistungsgerechte Vergütung Ein junges und dynamisches Team und modernes Arbeitsumfeld
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) für den Bereich Thermische Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik Arbeitgeber: energydesign
Kontaktperson:
energydesign HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) für den Bereich Thermische Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Thermischen Bauphysik und Bauakustik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für uns wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Studienrichtung beziehen. Sei bereit, deine Kenntnisse in der Planung, Simulation und Berichterstellung zu demonstrieren, da dies zentrale Aspekte der Position sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da wir in einem interdisziplinären Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) für den Bereich Thermische Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position in der Thermischen Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bauphysik, Architektur oder im Bauingenieurwesen ein und zeige, wie du zur Beratung von Bauherren und Architekten beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere in der Planung, Berichterstellung und Simulation. Wenn du praktische Erfahrungen oder Messerfahrungen hast, stelle sicher, dass diese klar hervorgehoben werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energydesign vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Bauphysik oder im Bauingenieurwesen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung, Simulation und Kundenberatung demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Bereich Thermische Bauphysik oder Raumakustik, um mehr über die Erwartungen zu erfahren.