Kantinenfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Kantinenfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Ettlingen Teilzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare and serve meals, manage inventory, and organize events.
  • Arbeitgeber: Join Fraunhofer, a leader in applied research with 76 institutes across Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a supportive team, and discounted public transport tickets.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic environment that values your ideas and promotes work-life balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training in household management and some experience in catering.
  • Andere Informationen: This part-time role is initially limited to 2 years, with potential for extension.

Ort: Ettlingen

Kantinenfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsdomänen.

Die Stelle ist in der Gruppe Facility Management angesiedelt, die sich als zentrale Dienstleistungseinheit unter anderem um die Organisation und Ausführung des Kantinenbetriebs kümmert.

Sie haben Freude daran, unsere Mitarbeiter*innen mit einem gastronomischen Angebot zu versorgen und sehen einen Start im Umfeld der angewandten Forschung als spannende Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Was Sie bei uns tun

  • Kantinenbewirtung (Vorbereitung und Ausgabe der Speisen)
  • Gestaltung, Planung und Kalkulation des Warensortiments und des Speiseangebots
  • Einkauf der Lebensmittel unter Einbeziehung von Angeboten und Preisvergleich sowie Annahme der Waren
  • Organisation und Bewirtung der Veranstaltungen
  • Erfassung und Dokumentation von Einnahmen und Ausgaben sowie regelmäßige Erstellung von Berichten
  • Einhaltung aller gültigen Hygienevorschriften, -richtlinien und -maßnahmen

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Hauswirtschafter*in
  • Erste Erfahrung in einem Kantinenbereich / Service / Gastronomie
  • Besitz eines PKW-Führerscheins
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z.B. Microsoft Word, Outlook, MS-Teams)
  • Hohes Bewusstsein für Hygiene und Verantwortung
  • Teamgeist, eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in direkter Nähe zu den Themen unserer Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
  • Arbeitszeiten: am Vormittag
  • Eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung bei der Arbeit
  • Freiraum, um Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen
  • Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe etc.)
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 23,4 Stunden (60% der Vollzeit-Arbeitszeit). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Roman Friesorger
Gruppenleiter Facility Management
Telefon: +49 721 6091-544

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Kennziffer: 77620

#J-18808-Ljbffr

Kantinenfachkraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das eng mit innovativer Forschung verbunden ist. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeiten und der Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, einschließlich eines Kita-Platz-Kontingents in Karlsruhe. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Team, das Vielfalt schätzt und fördert, sowie attraktive Vergütungs- und Sozialleistungen gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kantinenfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der angewandten Forschung hast und verstehst, wie wichtig die Kantinenbewirtung für die Mitarbeiter ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Gastronomie oder Kantinenbetrieb zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Service oder der Speiseangebote beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Hebe dein Bewusstsein für Hygienevorschriften hervor. Du könntest darüber sprechen, wie du in früheren Positionen sicherstellst, dass alle Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und eine serviceorientierte Einstellung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und den Kundenservice zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kantinenfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Berufsausbildung im Bereich Hauswirtschaft
Erfahrung in der Kantinenbewirtung oder Gastronomie
Kenntnisse in der Planung und Kalkulation von Speiseangeboten
Einkaufsmanagement und Preisvergleich
Organisationstalent für Veranstaltungen
Dokumentationsfähigkeiten für Einnahmen und Ausgaben
Kenntnis der Hygienevorschriften und -richtlinien
Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (Word, Outlook, MS-Teams)
Teamfähigkeit und serviceorientierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Berufsausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kantinenfachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Gastronomiebereich und deine Teamfähigkeit.

Hygienebewusstsein hervorheben: Da Hygienevorschriften eine wichtige Rolle spielen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du ein hohes Bewusstsein für Hygiene und Verantwortung mitbringst.

Online bewerben: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Fraunhofer-Gesellschaft ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und deine Angaben korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB vorbereitest

Vorbereitung auf die Kantinenbewirtung

Informiere dich über die gängigen Speisen und Getränke, die in der Gastronomie angeboten werden. Überlege dir, wie du die Zubereitung und Ausgabe der Speisen effizient gestalten kannst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Hygienevorschriften im Fokus

Mach dich mit den aktuellen Hygienevorschriften vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Ein hohes Bewusstsein für Hygiene ist in der Gastronomie unerlässlich.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine selbstständige, serviceorientierte Arbeitsweise zeigen. Das Arbeiten in einem kollegialen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.

Fragen zur Organisation und Planung

Überlege dir Fragen zur Gestaltung und Planung des Warensortiments sowie zur Organisation von Veranstaltungen. Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des Kantinenbetriebs und bringe eigene Ideen ein.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>