Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Augenoptik von Einkauf bis zur Fertigstellung in unserer Werkstatt.
- Arbeitgeber: Wir arbeiten mit internationalen Designern und bieten ein kreatives Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliches Gehalt, 33 Tage Urlaub und weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe individuelle Kundenberatung ohne Druck und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Leidenschaft für Augenoptik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit Marken wie Cartier, Chanel und Tom Ford.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 91000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n engagierten Augenoptiker/in und Augenoptikermeister/in (w/m/d), die mit Freude die Augenoptik in allen Facetten erleben und gestalten möchten. Brillen Müller steht für erstklassige Qualität und Service, in Verbindung mit hochwertigen Markenfassungen! Wir legen größten Wert auf eine individuelle Kundenberatung vom Verkauf bis hin zur Abgabe. Ohne Zeitdruck und Verkaufsleitfaden.Bei den Fassungen arbeiten wir mit internationalen Designern wie zum Beispiel Lindberg, Cartier, Chanel, Tom Ford, Christian Dior uvm. Aber auch mit Independent Labels wie Brett, GiGi Studios, RES/REI und Coblens. Wir arbeiten mit den neuesten Geräten wie Impressionist 4 und DNEye-Scanner 2. Nach eingehender Anamnese refraktionieren wir nach Bedarf auf 1/12 Dioptrien und bestellen die Gläser auf 1/100 Dioptrien.Das bieten *****Unbefristeten ArbeitsvertragÜbertarifliches Gehalt, inklusive Urlaubs- und WeihnachtsgeldErfolgsbeteiligungMindestens 33 Tage Urlaubweitere Benefits finden Sie in unserem FirmenprofilWir freuen uns von Ihnen zu hören.
Augenoptiker/in / Augenoptikermeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Brillen Müller GmbH & Co. OHG
Kontaktperson:
Brillen Müller GmbH & Co. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker/in / Augenoptikermeister/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und die Designer, mit denen wir zusammenarbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Stil und Design hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu teilen. Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 3
Mach dir Gedanken darüber, wie du zur Weiterentwicklung unserer Werkstatt beitragen kannst. Überlege dir innovative Ideen oder Techniken, die du einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Augenoptik und unsere Produkte. Ein echtes Interesse an den Marken und Materialien, mit denen wir arbeiten, wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in / Augenoptikermeister/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Augenoptiker/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kundenberatung und deine Erfahrung mit hochwertigen Marken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit internationalen Designern reizt. Hebe deine Leidenschaft für die Augenoptik hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brillen Müller GmbH & Co. OHG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Augenoptik
Sprich über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Augenoptik. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich mit internationalen Designern auseinanderzusetzen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Werkstatt mit modernsten Geräten ausgestattet ist, solltest du dich mit den Technologien wie dem Impressionist 4 und DNEye-Scanner 2 vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Betone deine Kundenorientierung
Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Kundenberatung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du eine entspannte Atmosphäre schaffen kannst.
✨Frage nach den Designern und Marken
Zeige dein Interesse an den internationalen Designern, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet. Stelle Fragen zu den Marken wie Lindberg, Cartier oder Chanel, um zu zeigen, dass du dich mit den Produkten identifizierst und bereit bist, diese zu vertreten.