Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Bewohner*innen und plane individuelle Pflegemaßnahmen.
- Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. bietet ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d) mit Teamgeist und Empathie.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über HeyJobs und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst einen Job, der sich deinem Leben anpasst? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Starte bei uns als Pflegefachkraft (m/w/d) in dem AWO Seniorenzentrum Saaler Mühle in Bergisch Gladbach!
Unser Angebot
✓ ein herzliches Team in einem Umfeld, das dir Sicherheit bietet
✓ eine offene Kultur, die von Feedback und Unterstützung geprägt ist
✓ einen wertschätzenden Umgang, der auf Gegenseitigkeit beruht
✓
flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Leben anpassen
✓
attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Als Pflegefachkraft wirst du bei uns
✓
unserer Bewohner*innen betreuen
✓
an der Maßnahmenplanung mitwirken,
✓ unsere Pflegehilfskräfte anleiten
✓ und mit deiner Expertise eine optimale Versorgung und eine individuelle Pflege sicherstellen.
Dein Profil
✓ du bist ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d)
✓ du bewahrst auch in stressigen Zeiten deine gute Laune
✓ du arbeitest gerne im Team und kannst Unterstützung bieten und annehmen
✓ du bist engagiert und einfühlsam im Umgang mit Menschen
Werde Teil unseres Teams und erlebe Arbeitsfreude in einem wertschätzenden Umfeld. Bewirb dich jetzt über HeyJobs.
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. | Pflegefachkraft, Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. | Pflegefachkraft, Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Team und der Unternehmenskultur zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen positiv geblieben bist und anderen geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Die AWO sucht nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch mit Herz und Empathie arbeiten. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. | Pflegefachkraft, Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. und das Seniorenzentrum Saaler Mühle. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und eventuell vorhandener Weiterbildungszertifikate. Ein individuelles Anschreiben, das deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Soft Skills: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, Empathie und Stressresistenz eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Pflegefachkraft entscheidend und sollten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Die AWO legt Wert auf einen wertschätzenden Umgang, also sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Informiere dich über die Arbeitskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stressbewältigung demonstrieren
Da du auch in stressigen Zeiten gute Laune bewahren sollst, bereite dich darauf vor, wie du mit Stress umgehst. Teile Strategien oder Techniken, die dir helfen, in herausfordernden Situationen ruhig und positiv zu bleiben.