Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and implement embedded software in C/C++ for electric mobility projects.
- Arbeitgeber: Join innolectric, a dynamic company driving innovation in electric mobility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, attractive social benefits, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team shaping the future of electric mobility with creativity and collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience in software development and C/C++ required.
- Andere Informationen: Exciting opportunities for personal growth and a hands-on onboarding process await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Vollzeit • Standort Bochum sowie flexibel innolectric schafft innovative Technologien für die Elektromobilität, denn die Zukunft bewegt sich elektrisch. In diesem dynamischen Umfeld arbeiten wir bei innolectric als Team am Standort Bochum. Unsere Projekte sind erfolgreich, wenn jeder Mitarbeiter sein Aufgabengebiet verantwortungsvoll ausfüllt, wir Hand in Hand arbeiten und gemeinsam immer wieder neue Lösungen finden. Dieses partnerschaftliche Miteinander ermöglicht es uns, die Elektromobilität mit Leidenschaft und Spaß voranzubringen. Aufgaben Entwurf und Implementierung von embedded Software in C/C++ Entwicklung von neuer Software für Ladekommunikation und Peripherie im Team Begleitung von Inbetriebnahmen, Test- und Integrationsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit deinen Kollegen Analysieren und Optimieren bestehender Systeme unter Nutzung gängiger Debug-Methoden Qualifikation Abschluss als Informatiker, Technischer Informatiker, Elektrotechniker oder vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrungen als Software-Entwickler wünschenswert Gute Kenntnisse in C/C++ sowie fundiertes Wissen in objektorientierter Programmierung Erste Erfahrungen mit embedded Microcontroller / ICs sowie ICs-Kommunikation (z. B. SPI, CAN, FMC) Erste Erfahrungen in FreeRTOS und VCS wünschenswert Selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit zu analytischem und kreativem Denken Du bringst dich gerne mit eigenen Ideen und Erfahrungen ein. Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Möchtest du die elektrische Zukunft aktiv mitgestalten? Werde Teil unseres Teams! Wir bieten dir spannende berufliche Perspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. eine unbefristete Position, die zeitnah zu besetzen ist. eine praxisorientierte und auf dich zugeschnittene Einarbeitung sowie individuelle Weiterentwicklung. attraktive Sozialleistungen. ein attraktives Office mit eigenen Laboren für Test und Entwicklung. die Möglichkeit, auch ortsunabhängig zu arbeiten. ergonomische Sitz-Steh-Arbeitsplätze. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Dein Ansprechpartner ist Jonas Loske.
(Embedded)-Software Entwickler Microcontroller (m/w/d) Arbeitgeber: innolectric AG
Kontaktperson:
innolectric AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Embedded)-Software Entwickler Microcontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends in der Elektromobilität vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Embedded-Software-Entwicklung. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in C/C++ und objektorientierter Programmierung auffrischst. Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du eigene Ideen zur Verbesserung bestehender Systeme oder zur Entwicklung neuer Software präsentierst. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Embedded)-Software Entwickler Microcontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über innolectric und deren Projekte im Bereich Elektromobilität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in C/C++ und Erfahrungen mit embedded Microcontrollern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams bei innolectric werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei innolectric AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in C/C++ und embedded Software erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Mikrocontrollern demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Innolectric legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Die Stelle erfordert analytisches und kreatives Denken. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Verbesserung bestehender Systeme oder zur Entwicklung neuer Softwarelösungen zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Debugging-Methoden
Da das Analysieren und Optimieren bestehender Systeme Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen mit gängigen Debugging-Methoden erläutern können. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.