Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neurologische Betreuung in einer modernen Rehabilitationsklinik.
- Arbeitgeber: Healthbridge GmbH sucht für eine innovative Reha-Klinik im Raum Eisenach.
- Mitarbeitervorteile: Angemessene Vergütung und ein motiviertes, professionelles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der neurologischen Rehabilitation in einem interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit deutscher Approbation und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Interesse? Kontaktiere Frau Karin Meyer für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Job Description
Im Auftrag unseren Kunden, eine moderne Rehabilitationsklinik der Phase C und D im Raum Eisenach, suchen wir einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Neurologie. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
Ihre Aufgaben:
- Ärztliche Betreuung der neurologischen Patienten (m/w/d) in der REHA
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen in der Klinik
- Teilnahme an den Diensten Ihrer Abteilung
Ihr Profil:
- Facharzt für Neurologie (m/w/d)
- Interesse an der neurologischen Rehabilitation der Phase C und D
- Fachkompetenz, Menschlichkeit und Teamfähigkeit
- Deutsche Approbation
Ihre Perspektive:
- Moderne interdisziplinär ausgerichtete Rehabilitationseinrichtung
- Angemessene Vergütung
- Motiviertes und professionelles Team
Interesse?
Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: km@healthbridge.de
\\n#J-18808-Ljbffr
Leitender Oberarzt Neurologie Phase C und D (m/w/d) Arbeitgeber: Healthbridge GmbH Professional Recruiting
Kontaktperson:
Healthbridge GmbH Professional Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Neurologie Phase C und D (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Neurologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der neurologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich im interdisziplinären Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Klinik und zur Position zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Bereite spezifische Fragen vor, die sich auf die neurologische Rehabilitation beziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Neurologie Phase C und D (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Healthbridge GmbH und die Rehabilitationsklinik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Facharztausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die neurologische Rehabilitation und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut in das interdisziplinäre Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge GmbH Professional Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Neurologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Rehabilitation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Hebe deine Menschlichkeit hervor
In der Rehabilitation ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für Patienten gezeigt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit ihrer Ausrichtung identifiziert hast und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.