Wir wachsen – Herzlich willkommen!
Spitzentherapie erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Roseneck mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim sowie einer Tagesklinik in Prien gehört zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland.
Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte z.B. für Essstörungen, Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und Posttraumatischen Belastungsstörungen anzubieten. Auf speziellen Jugendstationen in Prien am Chiemsee werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.
Für unseren Standort in Prien am Chiemsee suchen wir Psychologische Psychotherapeuten Erwachsene oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Und für unseren Standort in Rosenheim suchen wir Psychologische Psychotherapeuten Erwachsene (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Fragen und Infos zur Vakanz stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
- Bereich Erwachsene: Dr. Stefan Koch, Leitender Diplompsychologe
- Bereich Jugend: Hr. Markus Fumi, Leitender Diplompsychologe
- Bereich Psychologen in Aus- und Weiterbildung: Dr. Michael Marwitz, Leitender Diplompsychologe
- Standort Rosenheim: Dr. Nina Dittmer, Leitende Diplompsychologin
Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee
Psychologischer Psychotherapeut Erwachsene oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) in Prien am Chiemsee und Rosenheim Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
Kontaktperson:
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut Erwachsene oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) in Prien am Chiemsee und Rosenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Schön Klinik Roseneck angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Behandlungskonzepten für Essstörungen, Depressionen und anderen Störungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine klinische Erfahrung im Umgang mit komplexen Fällen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team. Betone, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und wie du dazu beitragen kannst, die Teamdynamik zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik und bringe deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit als Dozent:in ein. Das zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung im therapeutischen Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut Erwachsene oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) in Prien am Chiemsee und Rosenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Schön Klinik Roseneck und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Betone deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du klinische Erfahrungen im Bereich der Psychotherapie klar darstellen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Störungsbildern belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Therapiefälle vor
Da die Klinik mit komplexen Fällen arbeitet, solltest du dich auf spezifische Störungsbilder wie Depressionen, Essstörungen oder Angststörungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Arbeit im multiprofessionellen Team ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile du darin siehst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu stellen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, als Dozent:in aktiv zu werden.
✨Präsentiere deine klinische Erfahrung
Stelle sicher, dass du deine klinische Erfahrung klar darstellst, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Störungsbildern. Konkrete Beispiele und Erfolge können hier sehr hilfreich sein.