Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) in Vollzeit zum 01.01.2025 im Rahmen einer Elternzeitvert Jetzt bewerben
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) in Vollzeit zum 01.01.2025 im Rahmen einer Elternzeitvert

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) in Vollzeit zum 01.01.2025 im Rahmen einer Elternzeitvert

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Schloß Winnenden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support patients and families in overcoming social issues related to mental health.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on innovative care for those with mental health challenges.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, discounted meals, fitness access, and exclusive employee discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or Social Education; experience with mentally ill patients is a plus.
  • Andere Informationen: Position starts on 01.01.2025 as a parental leave replacement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) in Vollzeit

Wir suchen nach einer Sozialarbeiterin oder einem Sozialarbeiter, der sich für die Arbeit mit Menschen mit seelischen und psychischen Erkrankungen begeistert.

Aufgaben:

  • Unterstützung von Patienten und Angehörigen bei der Bewältigung krankheitsbedingter sozialer Probleme
  • Arbeit mit anderen Berufsgruppen sowie externen Stellen und Einrichtungen
  • Entwicklung von Lösungsansätzen und Maßnahmen für die aktuellen Problemlagen der Patienten
  • Koordinierung der sozialen Anschlussplanung
  • Begeisterung für den Aufbau und die Weiterentwicklung innovativer Versorgungsformen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Ideealerweise Vorerfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Patienten und sozialpsychiatrischen Behandlungs- und Versorgungsstrukturen
  • Gute Kenntnisse des Rechts- und Sozialhilfesystems
  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Patienten und ihren Angehörigen
  • Belastbarkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
  • Jobfahrrad Leasing
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Kostenlose Nutzung der Fitnessräume
  • Zuschuss zum VVS-Jobticket
  • Corporate Benefits mit exklusiven Mitarbeiterrabatten
  • Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding Tagen und Patensystem
  • Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Günstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) in Vollzeit zum 01.01.2025 im Rahmen einer Elternzeitvert Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter voll entfalten können. Unsere attraktive Vergütung, umfangreiche Mitarbeiterbenefits wie vergünstigtes Mittagessen, kostenlose Fitnessräume und ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von einer guten Work-Life-Balance durch unsere Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände und günstige Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim.
Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:

Klinikum Schloß Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) in Vollzeit zum 01.01.2025 im Rahmen einer Elternzeitvert

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen psychisch kranke Patienten konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die sozialen Probleme hast, die sie bewältigen müssen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialen Arbeit und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über innovative Versorgungsformen zu erfahren, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Belastbarkeit und dein Engagement in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Koordinierung der sozialen Anschlussplanung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) in Vollzeit zum 01.01.2025 im Rahmen einer Elternzeitvert

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Kenntnisse im Rechts- und Sozialhilfesystem
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Patienten
Fähigkeit zur Problemlösung
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für innovative Versorgungsformen
Einfühlungsvermögen
Koordinationsfähigkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit sozialpsychiatrischen Behandlungsstrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Patienten hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die soziale Arbeit und deine Empathie für die Zielgruppe deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du innovative Versorgungsformen unterstützen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Arbeit mit Menschen, die psychische Erkrankungen haben. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellen.

Kenntnisse des Rechts- und Sozialhilfesystems

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechts- und Sozialhilfesystem. Zeige im Gespräch, dass du über die notwendigen Kenntnisse verfügst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.

Empathie und Einfühlungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Einfühlungsvermögen betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Vertrauen von Patienten und Angehörigen zu gewinnen.

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) in Vollzeit zum 01.01.2025 im Rahmen einer Elternzeitvert
Klinikum Schloß Winnenden Jetzt bewerben
Klinikum Schloß Winnenden
  • Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) in Vollzeit zum 01.01.2025 im Rahmen einer Elternzeitvert

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • Klinikum Schloß Winnenden

    Klinikum Schloß Winnenden

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Klinikum Schloß Winnenden

    Klinikum Schloß Winnenden
    Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder [...]

    Klinikum Schloß Winnenden

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Klinikum Schloß Winnenden
    Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie

    Klinikum Schloß Winnenden

    Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Klinikum Schloß Winnenden
    Pflegefachkraft (w/m/d) für die Akutstationen in unserer Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie

    Klinikum Schloß Winnenden

    Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>