Mitarbeiter*in Buchhaltung mit Schwerpunkt Projektabrechnung
Mitarbeiter*in Buchhaltung mit Schwerpunkt Projektabrechnung

Mitarbeiter*in Buchhaltung mit Schwerpunkt Projektabrechnung

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die vorbereitende Buchhaltung und das Finanzmanagement von Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Projekte unterstützt und verwaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, digital zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Drittmittelprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Buchhaltung oder im Finanzmanagement.
  • Andere Informationen: Du bist die Ansprechperson für Projektleitungen und Drittmittelgeber*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in Buchhaltung mit Schwerpunkt Projektabrechnung

Die Stelle ist ab sofort oder spätestens ab 01.03.2025 in Teilzeit (32 Std./Woche) in Berlin-Schöneberg zu besetzen.

  1. Vorbereitende Buchhaltung für das Steuerbüro (digital)
  2. Bearbeitung von Drittmittel-geförderten Projekten
  3. Finanzmanagement der geförderten Drittmittelprojekte
  4. Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen inkl. Überwachung der Fristen
  5. Administration von Verträgen
  6. Ansprechperson für Projektleitung und Drittmittelgeber*in
  7. Allgemeine Verwaltungsaufgaben auch im Personalbereich (hier Zusammenarbeit mit unserem Lohnbüro) und Unterstützung des Teams bei administrativen Belangen

Profil

  1. Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  2. Sie sind zahlenaffin und arbeiten selbstständig und strukturiert
  3. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Fördermittelbereich mit
  4. Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  5. Sie haben Freude an einer sinnstiftenden Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld
  1. Mitarbeit in einem engagierten Team und einem dynamischen Umfeld
  2. Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  3. ein schönes Arbeitsumfeld in unserem Büro am Rudolph-Wilde-Park nahe Rathaus Schöneberg / Innsbrucker Platz
  4. Option auf einen Home-Office-Tag
  5. 28 Tage Urlaub im Jahr, sowie 24.12. + 31.12. frei

Vergütung: Angelehnt an TV-L E10 oder TV-L E11, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail an Katharina Wörner woerner@stiftungzukunftberlin.eu

Mitarbeiter*in Buchhaltung mit Schwerpunkt Projektabrechnung Arbeitgeber: Stiftung Zukunft Berlin

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Drittmittelprojekten zu arbeiten, die nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
S

Kontaktperson:

Stiftung Zukunft Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Buchhaltung mit Schwerpunkt Projektabrechnung

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Drittmittel-geförderten Projekte vertraut. Informiere dich über die gängigen Förderprogramme und deren Richtlinien, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du die Materie verstehst.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten im Finanzmanagement. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Mittelabrufe und Verwendungsnachweise erstellt hast, um uns von deinem Know-how zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Steuerbüros zu sprechen. Wir suchen jemanden, der die digitale Buchhaltung versteht und effizient mit externen Partnern kommunizieren kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur allgemeinen Verwaltung und Personalaufgaben zu beantworten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, das Team bei administrativen Belangen zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Buchhaltung mit Schwerpunkt Projektabrechnung

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Finanzmanagement
Erfahrung mit Drittmittelprojekten
Vertrautheit mit Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen
Fristenmanagement
Vertragsadministration
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kenntnisse in der digitalen Buchhaltung
Vertrautheit mit Lohnabrechnung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Buchhaltung und im Finanzmanagement, insbesondere im Umgang mit Drittmittelprojekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Projektabrechnung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die richtige Verwendung von Fachbegriffen aus der Buchhaltung und auf eine klare, präzise Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Zukunft Berlin vorbereitest

Verstehe die Buchhaltungsprozesse

Mach dich mit den grundlegenden Buchhaltungsprozessen vertraut, insbesondere im Hinblick auf die vorbereitende Buchhaltung und das Finanzmanagement von Drittmittelprojekten. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabrechnung und im Finanzmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Fragen zur Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit der Projektleitung und den Drittmittelgebern beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Kommunikation beizutragen.

Kenntnis der Fristen und Vorschriften

Informiere dich über die relevanten Fristen und Vorschriften für Drittmittelprojekte. Im Interview kannst du dann demonstrieren, dass du die Wichtigkeit der Einhaltung dieser Fristen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Mitarbeiter*in Buchhaltung mit Schwerpunkt Projektabrechnung
Stiftung Zukunft Berlin
S
  • Mitarbeiter*in Buchhaltung mit Schwerpunkt Projektabrechnung

    Berlin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • S

    Stiftung Zukunft Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>