Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d)
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d)

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Schuleingangsuntersuchungen durch und berate zu Gesundheitsthemen.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt München ist der größte kommunale Arbeitgeber in Deutschland mit über 43.000 Beschäftigten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Kindern in einer dynamischen Stadt und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 13.01.2025; Möglichkeit, das Team vorab kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) Ob in der Theorie oder in der Praxis: Wir schützen Eure Gesundheit. Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet mehrere Stellen Bewerbungsfrist: 13.01.2025 P8 TVöD Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 15805 Ihr Einsatzbereich Gesundheitsreferat, Sachgebiet Schulgesundheit, Bayerstr. 28a, 80335 München Die Landeshauptstadt München München.

Boomt. Pulsiert. Wächst.

Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.

Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.

Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf.

Sicher, sozial und spannend. Was erwartet Sie Sie führen die Schuleingangsuntersuchungen und das standardisierte Schuleingangsscreening durch, dokumentieren diese und vergeben dafür telefonisch die Termine. Sie erheben statistische Daten und beraten die Sorgeberechtigten zum Impfschutz und zu weiteren gesundheitlichen Themen.

Außerdem organisieren, kooperieren und assistieren Sie bei schulärztlichen Untersuchungen von Schüler*innen im Rahmen der Schulgesundheitspflege. Zudem wirken Sie bei Projekten zur Gesundheitsförderung in sozialen Brennpunkten mit. Aus organisatorischen Gründen ist bei einer Beschäftigung in Teilzeit eine Anwesenheit von mindestens 19,5 Wochenstunden sowie sich ergänzende Arbeitszeiten erforderlich.

Die Öffnungszeiten der Dienststelle sind Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung können deshalb nur in eingeschränkter Form wahrgenommen werden, da die angegebenen Öffnungszeiten vorrangig abzudecken sind. Bei einer Teilzeitbeschäftigung ist eine ganztägige Anwesenheit am Arbeitsplatz an zwei ganzen Tagen erforderlich.

Was bieten wir Ihnen selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs eine unbefristete Einstellung in EGr. P8 Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft oder als Gesundheits- und Krankenpflegekraft (generalistische Ausbildung) und eine langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: der kindlichen Entwicklung und ihrer Störungen in allen Altersstufen, berufliche Erfahrung in Beratung und Gesprächsführung sowie anwendungssichere IT-Kenntnisse Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere zielorientiertes Handeln und Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsfähigkeit, insbesondere eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Anka Kraeft, Tel. 089 233-47546, E-Mail: anka.kraeft@muenchen.de oder Saskia Schmidt, Tel.

089 233-47821, E-Mail: saskia.schmidt@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Franziska Balzer, Tel. 089 233-64026, E-Mail: por-2.126.por@muenchen.de Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 13.01.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: Website.

Jetzt bewerben

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt München

Die Landeshauptstadt München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen bietet. Genießen Sie eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement. In einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert, haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Gesundheitsförderung in einer pulsierenden Stadt beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, das Team und die Aufgaben vor deiner Bewerbung kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Einblicke, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur kindlichen Entwicklung und zu Beratungsgesprächen vor. Da diese Themen in der Ausschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du hier fundierte Antworten geben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und präzise kommunizierst. Achte darauf, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d)

Fachkenntnisse der kindlichen Entwicklung
Berufliche Erfahrung in Beratung und Gesprächsführung
Anwendungssichere IT-Kenntnisse
Ergebnis- und Zielorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse in der Schulgesundheitspflege
Erfahrung in der Gesundheitsförderung
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landeshauptstadt München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landeshauptstadt München und ihre Gesundheitsdienste informieren. Verstehe die Rolle, die du als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in spielen würdest, und welche Werte und Ziele die Stadt verfolgt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung und deine Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin eingehst. Hebe deine Fachkenntnisse zur kindlichen Entwicklung und deine IT-Kenntnisse hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, warum du gut ins Team der Landeshauptstadt München passt. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Beratung ein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt München vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie zu deinen Kenntnissen über die kindliche Entwicklung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Beratung und Gesprächsführung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen einzugehen.

Informiere dich über die Landeshauptstadt München

Mach dich mit den Werten und Zielen der Stadt München vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gleichstellung und Chancengleichheit verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu vertreten.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d)
Landeshauptstadt München
L
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-07

  • L

    Landeshauptstadt München

    10,000 - 20,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>