Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für unsere Gäste und koordiniere Buchungen und Check-Ins.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams am wunderschönen Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit in einer offenen Atmosphäre mit direktem Kontakt zu Gästen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein begonnenes Studium im Bereich Tourismus haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 20 Stunden pro Woche, mit Aufstockung in den Semesterferien.
Werkstudent:in (m/w/d)
Rezeption Campingplatz Klausenhorn (ca. 20 Std./Woche) unbefristet, ab 15.3.2025 oder nach Absprache
Du hast Freude am Umgang mit Menschen? Du liebst die Abwechslung und möchtest deine Kenntnisse in den Bereichen Marketing und Tourismus praktisch anwenden und ausbauen? Dann bist du bei uns genau richtig! Komm zu uns und werde Teil unseres Teams!
Zu deinen Aufgaben zählen U.A.
- Erster Ansprechpartner für unsere Gäste: von der Buchung, über den Check-In, Freizeittipps, Wünsche, Check-Out & Bezahlung sowie für Beschwerden
- Selbstständige Koordination & Planung der Platzeinteilung im Reservierungssystem, E-Mails, Büromanagement, Gästeinfos planen, Kassenführung & Rechnungslegung
- Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH sowie der Tourist Information
Das bringst du mit
- Begonnenes Studium, idealerweise in einem Studiengang mit Schwerpunkt Tourismus
- Erste Erfahrungen in den Bereichen Marketing / Tourismus / Gastronomie von Vorteil
- Herzlichkeit & Gastlichkeit gegenüber unseren Gästen, auch bei hohem Besucheraufkommen
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit & Flexibilität
- Hohes Maß an Eigeninitiative & Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu Wochenend- & Feiertagsarbeit
- Sicher in der deutschen & englischen Sprache in Wort & Schrift
Das bieten wir
- Blick hinter die Kulissen eines Campingplatzes
- Einen Arbeitsplatz direkt am Bodensee, wo du die Mittagspause mit dem SUP auf dem Wasser verbringen kannst
- Ein kleines, motiviertes & dynamisches Team
- Lockere & professionelle Arbeitsstruktur
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet & eine offene Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen & selbst umzusetzen
- Teilnahme am Firmenfitness-Programm Hansefit
- Freiwillige Teamevents wie bspw. gemeinsamer Sport oder Stammtisch
Während der Saison (März – Oktober) ist der Campingplatz 7 Tage die Woche geöffnet. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist daher obligatorisch. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Während der Semesterferien wird die Stundenanzahl aufgestockt. Die Stelle ist befristet bis 31.10.2025.
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per E-Mail!
Kontakt
Marketing & Tourismus Konstanz GmbH
Lisa Kaier | Obere Laube 71 | 78462 Konstanz | T +49 (0)7531 1330-83
| konstanz-info.com | camping-klausenhorn.de | naturcamping-mainau.de | #visitkonstanz
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in (m/w/d) Rezeption Campingplatz Arbeitgeber: Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Marketing und Tourismus Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d) Rezeption Campingplatz
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Tourismus und die Gastfreundschaft! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Kontakt zu Gästen ist und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität zu sprechen. Da Wochenend- und Feiertagsarbeit erforderlich sind, solltest du klar machen, dass du bereit bist, auch zu diesen Zeiten zu arbeiten und das als Chance siehst, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unseren Campingplatz und die Umgebung. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Ideen zur Verbesserung des Gästeservices einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine sozialen Kompetenzen! In der Rolle als erster Ansprechpartner für unsere Gäste ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d) Rezeption Campingplatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Studienleistungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent:in an der Rezeption darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Erfahrungen im Bereich Tourismus oder Marketing.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Informiere dich vorher über übliche Vergütungen für Werkstudenten in ähnlichen Positionen, um eine fundierte Angabe machen zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marketing und Tourismus Konstanz GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Da du als erster Ansprechpartner für die Gäste fungierst, ist es wichtig, dass du deine Freude am Umgang mit Menschen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Gästen interagiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Marketing und Tourismus vor
Da das Unternehmen Wert auf praktische Kenntnisse in Marketing und Tourismus legt, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden kannst und bringe eigene Ideen ein.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem dynamischen Team ist es wichtig, teamfähig und flexibel zu sein. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Sprich über deine Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Eigeninitiative. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Aufgaben übernommen oder Probleme gelöst hast, um deine Zuverlässigkeit und Initiative zu demonstrieren.